Heutiges Deutsch

Reihe I: Linguistische Grundlagen. Forschungen des Instituts für deutsche Sprache

Band 14:
Schank, Gerd: Untersuchungen zum Ablauf natürlicher Dialoge. 325 S. - München: Hueber, 1981.
3-19-00.6906-9

Dieser Band ist im IDS verfügbar:

[Buch] IDS-Bibliothek: Sig. M 754

Inhaltsverzeichnis

Verschriftlichungsverfahren S. 13
Abkürzungen S. 14
Vorbemerkung S. 15
Teil I: Untersuchungen zur Analyse von Themen in natürlichen Dialogen: Begriff, Ausgrenzung, Klassifikation und Sprechweise.
Grundlagen für die Binnensegmentierung von natürlichen Dialogen
0.   Einleitung: Erkenntnisziele, theoretische und wissenschaftstheoretisch-methodische Grundlagen S. 17
1.   Begriffe, Definitionen und Forschungsüberblick S. 21
2.   Design der Untersuchung S. 38
3.   Hypothesen S. 39
4.   Datengewinnung und Materialbasis S. 41
5.   Thematische Abschnitte als Beobachtungseinheiten S. 51
6.   Klassifikation der Thematischen Abschnitte (ThAs) nach Merkmalen der sozialen Situation S. 102
7.   Zur Beschreibung ThA-spezifischer Sprechweisen über den Direktheitsgrad des Sprechens S. 121
8.   Auswertung S. 155
9.   Ergebnisse S. 162
Teil II: Untersuchungen zu Handlungsplan, Ablaufmuster und Handlungsstrategien in Kurzberatungen
0.   Einleitung S. 163
1.   Beratungsgespräche: Begriff und Subklassifikation S. 165
2.   Kurzberatungen S. 168
3.   Methodische und theoretische Grundlagen S. 180
4.   Makroanalysen S. 182
5.   Mikroanalysen S. 226
6.   Ergebnisse und Überblick S. 268
 
Rückblick und Ausblick S. 271
Anhang zu Teil I: Materialbasis, Kodierverfahren, Analysen S. 273
Anmerkungen zu beiden Teilen S. 288
Literaturverzeichnis S. 311

Rezensionen

  • Menge, Heinz H. (1982): Rezension von: Gerd Schank: Untersuchungen zum Ablauf natürlicher Dialoge. (= Heutiges Deutsch, Reihe 1: Linguistische Grundlagen, Band 14). In: Informationen Deutsch als Fremdsprache 5/1982. (= Informationen Deutsch als Fremdsprache 9.5). Bad Honnef: Petersberg. S. 95-96.