Studien zur Deutschen Sprache
Forschungen des Instituts für Deutsche Sprache
- Band 71:
- Putzier, Eva-Maria: Wissen – Sprache – Raum. Zur Multimodalität der Interaktion im Chemieunterricht.
282 S. - Tübingen: Narr, 2016.
ISBN: 978-3-8233-8032-0, Preis: 108,00 €
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
![[Buch]](/icons/book1.jpg)
![[Online]](/icons/online.gif)
- Alternatives Medium:
- E-Book (PDF). Tübingen: Narr. ISBN: 978-3-8233-9032-9, Preis: 86,40 €
Der Band ist ein empirischer Beitrag zur Analyse von Unterrichtskommunikation. Auf der Grundlage von Videoaufzeichnungen werden interaktive Prozesse im gymnasialen Chemieunterricht unter einer multimodalen Perspektive untersucht. Neben der thematischen Fokussierung sprachlicher Aktivitäten der Beteiligten stehen vor allem körperlich-räumliche Aspekte von Interaktion im Vordergrund. Hinsichtlich des Ergänzungsverhältnisses von Wissenskommunikation und Wahrnehmungswahrnehmung ist der Chemieunterricht ein besonders interessanter Fall: Wissensvermittlung erfolgt immer dann, wenn auch etwas wahrgenommen, d.h. beobachtet werden soll. So werden fachsprachliche Begriffe fast immer im Rahmen von Demonstrationsphasen eingeführt. Der Band reinterpretiert in einem abschließenden Kapitel die Analyseergebnisse unter einer didaktischen Perspektive, der ‚De-facto-Didaktik’. Dabei werden Verfahren und Strategien offengelegt, die Lehrer zur Lösung zentraler Anforderungen situativ einsetzen. Ziel der De-facto-Didaktik ist es, Chancen und Risiken aufzudecken, die bestimmte Strategien im Rahmen spezifischer Unterrichtsbedingungen mit sich bringen.
Inhaltsverzeichnis
1. | Einleitung | S. 11 | |
2. | Fragestellung, Forschungsstand und Datenerhebung | S. 19 | |
3. | Der Chemiesaal | S. 67 | |
4. | Wahrnehmungsstrukturierung im Chemieunterricht | S. 113 | |
5. | Verfahren der Einführung von Objekten | S. 153 | |
6. | Didaktische Reflexion zentraler Analyseergebnisse | S. 237 | |
7. | Schlussbetrachtung und Ausblick | S. 259 | |
Literatur | S. 265 |
Rezensionen
- Goerigk, Paul (2018): Rezension von: Eva-Maria Putzier: Wissen – Sprache – Raum. Zur Multimodalität der Interaktion im Chemieunterricht. In: Gesprächsforschung – Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion, 19. Jg. (= Gesprächsforschung 2018). Göttingen: Verlag für Gesprächsforschung. S. 416-425. →Text