Studien zur Deutschen Sprache
Forschungen des Instituts für Deutsche Sprache
- Band 63:
- Klosa, Annette (Hrsg.): Wortbildung im elektronischen Wörterbuch.
279 S. - Tübingen: Narr, 2013.
ISBN: 978-3-8233-6737-6, Preis: 78,00 €
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
- Alternatives Medium:
- E-Book (PDF). Tübingen: Narr. ISBN: 978-3-8233-7737-5, Preis: 62,40 €
Der Band enthält die Beiträge eines von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten internationalen Kolloquiums am Institut für Deutsche Sprache, Mannheim, die sich mit Wortbildung im elektronischen Wörterbuch aus unterschiedlicher Perspektive beschäftigen. Die Beiträgerinnen und Beiträger beleuchten theoretische Aspekte von Wortbildung im Wörterbuch, die Praxis von Wortbildungsangaben im elektronischen Wörterbuch und die computergestützte Gewinnung von Wortbildungsangaben und ihre Präsentation. Hiermit wird die Diskussion zum Thema »Wortbildung im elektronischen Wörterbuch« angestoßen, welche die Beschäftigung mit den Möglichkeiten und Grenzen der Darstellung von Wortbildungsphänomenen im gedruckten Wörterbuch fortsetzt. Auch im elektronischen Medium gilt, dass durch die Analyse der Gebildetheit von Stichwörtern, durch die Aufnahme von Wortbildungsprodukten zu einem Stichwort und schließlich durch die Lemmatisierung von Wortbildungsmitteln die Vernetztheit des Wortschatzes aufgezeigt werden kann. Benutzbarkeit und Effektivität von Wörterbüchern lassen sich hierdurch erhöhen.
Inhaltsverzeichnis
Klosa, Annette: | |||
Einleitung |
→IDS-Publikationsserver |
S. 7 | |
Ulsamer, Sabina: | |||
Wortbildung in Wörterbüchern – Zwischen Anspruch und Wirklichkeit |
→IDS-Publikationsserver |
S. 13 | |
A) Theoretische Aspekte von Wortbildung im Wörterbuch | |||
Eichinger, Ludwig M.: | |||
Wortbildung im Wörterbuch. Aus der Sicht eines Grammatikers |
→IDS-Publikationsserver |
S. 63 | |
Elsen, Hilke: | |||
Problemzonen der Wortbildung und der Eintrag im Wörterbuch |
→IDS-Publikationsserver |
S. 87 | |
De Caluwe, Johan: | |||
Dictionary entries as windows on the onomasiological aspects of word formation |
→IDS-Publikationsserver |
S. 105 | |
Splett, Jochen: | |||
Grundlegende Bemerkungen zu einem auf einer pragmatischen Sprachtheorie fußenden Wortfamilienwörterbuch als legitimem Ort einer integrierten Wortbildung |
→IDS-Publikationsserver |
S. 117 | |
B) Zur Praxis von Wortbildungsangaben im elektronischen Wörterbuch | |||
Bergenholtz, Henning: | |||
Wortbildungsangaben als Hilfe für den Zugriff auf andere Datentypen und als Hilfe bei kommunikativen und kognitiven Informationsbedürfnissen |
→IDS-Publikationsserver |
S. 133 | |
ten Hacken, Pius: | |||
Wortbildung in elektronischen Lernerwörterbüchern |
→IDS-Publikationsserver |
S. 157 | |
Klosa, Annette: | |||
Wortbildung in elexiko: Gegenwart und Zukunft |
→IDS-Publikationsserver |
S. 175 | |
Töpel, Antje: | |||
Die Wortbildungsangaben im Online-Wörterbuch und wie Nutzer sie beurteilen – eine Umfrage zu elexiko |
→IDS-Publikationsserver |
S. 197 | |
C) Computergestützte Gewinnung von Wortbildungsangaben und ihre Präsentation | |||
Simon, Christian: | |||
Finite-State-basierte Morphologie-Tools und ihre Stärken und Schwächen bei der maschinellen Wortbildungsanalyse |
→IDS-Publikationsserver |
S. 217 | |
Ulsamer, Sabina: | |||
Chancen und Probleme bei der automatischen Ermittlung von Wortbildungsprodukten für elexiko und bei ihrer Präsentation |
→IDS-Publikationsserver |
S. 235 | |
Meyer, Peter / Müller-Spitzer, Carolin: | |||
Überlegungen zur Visualisierung von Wortbildung in elektronischen Wörterbüchern |
→IDS-Publikationsserver |
S. 255 |
Rezensionen
- Kremer, Anette (2014): Rezension von: Annette Klosa (Hg.): Wortbildung im elektronischen Wörterbuch. In: Beiträge zur Namenforschung 49.1. Heidelberg: Winter. S. 122-125.
- Michel, Sascha (2016): Rezension von: Annette Klosa (Hg.): Wortbildung im elektronischen Wörterbuch. In: Deutsch als Fremdsprache 53.3. Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Faches Deutsch als Fremdsprache. Berlin: Schmidt. S. 171-173.