Studien zur Deutschen Sprache

Forschungen des Instituts für Deutsche Sprache

Band 17:
Dąbrowska, Jarochna: Stereotype und ihr sprachlicher Ausdruck im Polenbild der deutschen Presse. 346 S. - Tübingen: Narr, 1999.
ISBN: 3-8233-5147-8, Preis: 69,00 €

Dieser Band ist im IDS verfügbar:

[Buch] IDS-Bibliothek: Sig. MG 3790
[Online] IDS-Publikationsserver: urn:nbn:de:bsz:mh39-46809

Das Buch stellt einen aktuellen Beitrag zur Vorurteils- und Stereotypenforschung dar. Anhand eines pressesprachlichen Textkorpus werden die sprachlichen Mittel untersucht, mit denen Stereotype in Zeitungen beider deutscher Staaten des Jahres 1980 konstituiert, tradiert und gefestigt werden. Berücksichtigt werden sowohl ihre sprachliche Form als auch ihre prädikative Grundstruktur. Auf dieser Grundlage werden 18 Heterostereotype über Polen herausgearbeitet und mit Autostereotypen und ihren historischen Hintergründen in Zusammenhang gebracht.

Inhaltsverzeichnis

mehr anzeigen
Vorwort S. 13
 
1.   Einleitung S. 15
2.   Interdisziplinärer Zugang zum Begriff des Stereotyps S. 53
3.   Analysekriterien und Funktionsweisen von Stereotypen S. 88
4.   Politische Verortung der Zeitungen S. 117
5.   Aussage- und Handlungsgehalt der Stereotype, ausgehend von expliziten Prädikationen S. 125
6.   Analyse der Stereotype in der DDR-Presse S. 277
7.   Zusammenfassung, Ausblick und Verallgemeinerung S. 305
8.   Anhang S. 317
9.   Literatur S. 331