Studien zur Deutschen Sprache
Forschungen des Instituts für Deutsche Sprache
- Band 16:
- Cirko, Lesław: Kookkurrenzanalyse der deutschen Gegenwartssprache.
249 S. - Tübingen: Narr, 1999.
ISBN: 3-8233-5146-X, Preis: 60,00 €
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
Für künftige Philologen und ihre Ausbilder stellt der Band ein didaktisch orientiertes analytisches Verfahren vor, mit dessen Hilfe die Konfigurationalität von Signalen erfasst werden kann, die in den Texten der deutsche Sprache in regulären Koinzidenzrelationen (Kookkurenzen) auftreten. Die Kookkurrenzanalyse gestattet es, die verschiedenen Phrasentypen differenziert und exakt aufzufächern. Eine detaillierte Darstellung des terminologischen Apparats, zahlreiche Diagramme und Beispiele sowie exemplarische Analysen erleichtern den Einstieg in das diskutierte Modell.
Inhaltsverzeichnis
| Dankwort | S. 9 | ||
| 1. | Standortbestimmung | S. 11 | |
| 2. | Grundlagen der Kookkurrenzanalyse | S. 56 | |
| 3. | Kookkurrenzielle Phrasenanalyse | S. 87 | |
| 4. | Phrasenkombinatorik | S. 140 | |
| 5. | Schlußbemerkungen | S. 186 | |
| 6. | Literatur | S. 192 | |
| 7. | Schlüsselkategorien im Überblick | S. 206 | |
| 8. | Anhang: Auswertung des Modells | S. 213 | |