Studien zur Deutschen Sprache
Forschungen des Instituts für Deutsche Sprache
- Band 14:
- Berend, Nina: Sprachliche Anpassung. Eine soziolinguistisch-dialektologische Untersuchung zum Rußlanddeutschen.
253 S. - Tübingen: Narr, 1998.
ISBN: 3-8233-5144-3, Preis: 34,00 €
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
Der Band beinhaltet Ergebnisse des IDS-Projekts "Sprachliche Integration von Aussiedlern". Er behandelt die sprachliche Anpassung und Integration von rußlanddeutschen Aussiedlern, die seit Mitte der 80er Jahre nach Deutschland gekommen sind. Ihre sprachlich-soziale Situation in Deutschland ist durch eine charakteristische Mehrsprachigkeit gekennzeichnet.
Die unterschiedlichen sprachlichen Formen werden anschaulich an Textbeispielen demonstriert. Es werden dialektologische und soziolinguistische Untersuchungen durchgeführt, die zeigen, wie sich die Sprechweisen einzelner Gruppen von Aussiedlern im Verlauf des Anpassungs- und Integrationsprozesses verändern, und es werden Konsequenzen für den die Integration unterstützenden Sprachunterricht aufgezeigt.
Inhaltsverzeichnis
| 1. | Zur Einführung | S. 1 | |
| 2. | Sprachliche Situation im Herkunftsland | S. 8 | |
| 3. | Sprachliche Situation in Deutschland. Interpretation der Ergebnisse der Fragebogenerhebung unter soziolinguistischen Gesichtspunkten | S. 34 | |
| 4. | Sprachsystematische Veränderung: Dialekt – Standarddeutsch | S. 72 | |
| 5. | Veränderungen im Verhältnis Dialektgebrauch – Standardorientierung – Russisch | S. 126 | |
| 6. | Beispieltexte | S. 166 | |
| 7. | Sprachliche Anpassung unter Gesichtspunkten des Sprachwandels | S. 201 | |
| 8. | Didaktische Konsequenzen und Vorschläge | S. 220 | |
| 9. | Schlußwort | S. 234 | |
| 10. | Literatur | S. 236 | |
Rezensionen
- Elspaß, Stephan (2000): Rezension von: Nina Berend: Sprachliche Anpassung. Eine soziolinguistisch-dialektologische Untersuchung zum Rußlanddeutschen. (Studien zur deutschen Sprache 14). In: Info DaF 27.2/3. München: iudicium. S. 133-135. →Text