SPRACHREPORT

Informationen und Meinungen zur deutschen Sprache

Herausgegeben vom Institut für Deutsche Sprache.
Redaktion: Annette Trabold (Leitung), Ralf Knöbl, Horst Schwinn, Doris Stolberg und Eva Teubert
(Hefte 1/2016 - 1/2018)



Inhaltsverzeichnis Heft 4/2016

Dieses Heft digital im PDF-Format anzeigen

Schüller, Larissa / Linke Angelika:
  Weihnachten erzählen IDS-Publikationsserver
S. 1
Ulrich, Winfried:
  “Nießbrauch an einem Inbegriff von Sachen” – Wie versteht der juristische Laie den Wortschatz des BGB? IDS-Publikationsserver
S. 12
Kubczak, Jacqueline:
  Backte oder buk, haute oder hieb? – Schwache oder starke Flexion
(Aus Grammatik in Fragen und Antworten)
IDS-Publikationsserver
S. 24
Storjohann, Petra:
  Vom Interesse am Gebrauch von Paronymen zur Notwendigkeit eines dynamischen Wörterbuchs S. 32
Aktuelles
20. Arbeitstagung zur Gesprächsforschung: Interaktion und Medien
29.-31. März 2017, IDS Mannheim
S. 23
53. Jahrestagung des Instituts für Deutsche Sprache (IDS)
Wortschätze: Dynamik, Muster, Komplexität
14. -16. März 2017, Congress Center Rosengarten Mannheim
S. 45
Nachruf auf Jutta Limbach S. 48


Bestellungen:
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache
Postfach 10 16 21, 68016 Mannheim
Tel.: (0621) 1581 0, Fax: (0621) 1581 200