SPRACHREPORT
Informationen und Meinungen zur deutschen Sprache
Herausgegeben vom Institut für Deutsche Sprache. Redaktion: Annette Trabold (Leitung), Heidrun Kämper, Horst Schwinn und Eva Teubert (Hefte 2/2006 - 2/2011)
< Heft 1/2009 | 2/2009 | 3/2009 | 4/2009 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 4/2009
Bubenhofer, Noah et al. (Forschergruppe semtracks): | |||
"So etwas wie eine Botschaft": Korpuslinguistische Analysen der Bundestagswahl 2009 |
→IDS-Publikationsserver |
S. 2 | |
Kämper, Heidrun: | |||
Neuner-Jahre – Stationen der sprachlichen Demokratiegeschichte |
→IDS-Publikationsserver |
S. 10 | |
Donalies, Elke: | |||
Eine Mandeltorte ist eine Torte mit Mandeln. Was ist eine Herrentorte? Bedeutung nominaler Komposita |
→IDS-Publikationsserver |
S. 15 | |
Kubczak, Jacqueline: | |||
Hier wird Ihnen geholfen! Das elektronische Valenzwörterbuch deutscher Verben: E-VALBU |
→IDS-Publikationsserver |
S. 17 | |
Dück, Katharina / Mell, Ruth: | |||
"Sprache muss zu einem Schlüsselthema werden" Interview mit Wolfgang Teubert zum Jubiläum – 25 Jahre SPRACHREPORT |
→IDS-Publikationsserver |
S. 23 | |
Brunner, Annelen / Hein, Katrin / Hennig, Sophie: | |||
Bericht von der Dritten Internationalen Konferenz "Grammatik und Korpora", Mannheim, 22.-24.9.2009 |
→IDS-Publikationsserver |
S. 26 | |
Aktuelles | |||
Sprachliches Wissen zwischen Lexikon und Grammatik 46. Jahrestagung des Instituts für Deutsche Sprache (IDS), 9.-11. März 2010 |
S. 30 |
< Heft 1/2009 | 2/2009 | 3/2009 | 4/2009 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |