SPRACHREPORT
Informationen und Meinungen zur deutschen Sprache
Herausgegeben vom Institut für Deutsche Sprache. Redaktion: Annette Trabold (Leitung), Heidrun Kämper, Horst Schwinn und Eva Teubert (Hefte 2/2006 - 2/2011)
< Heft 1/2007 | 2/2007 | 3/2007 | 4/2007 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 2/2007
Cosan, Leyla: | |||
Phraseologismen mit "Herz" in den Volksmärchen der Brüder Grimm und ihre Übersetzung ins Türkische Eine exemplarische Betrachtung |
S. 2 | ||
Wengeler, Martin: | |||
Sprache – Kognition – Kultur Sprache zwischen mentaler Struktur und kultureller Prägung 43. Jahrestagung des Instituts für Deutsche Sprache, 6.-8. März 2007 |
→IDS-Publikationsserver →Text |
S. 8 | |
Hundt, Markus: | |||
Wortbildung des modernen Deutsch Rezension von: Michael Lohde: Wortbildung des modernen Deutschen. Ein Lehr und Übungsbuch |
S. 13 | ||
Ayfer, Aktaş: | |||
Wirtschaftsdeutsch in der Auslandsgermanistik – aber welches Lehrwerk? | S. 15 | ||
Donalies, Elke: | |||
Begehen, entgehen, ergehen, vergehen, zergehen – Präfixverben und ihre Bedeutung (aus "Grammatik in Fragen und Antworten") |
→IDS-Publikationsserver |
S. 22 | |
Aktuelles | |||
Malchow-Tayebi, Barbara / Perkuhn, Rainer: | |||
Mannheim – Hauptstadt der deutschen Sprache Präsentation am Goethe-Institut Paris, 20. Januar 2007 |
→IDS-Publikationsserver |
S. 25 | |
Pressemeldung | |||
"Mannheim – Hauptstadt der deutschen Sprache"?! Gemeinsame Presseerklärung der Dudenredaktion, des Instituts für Deutsche Sprache, des Goethe-Instituts Mannheim-Heidelberg und der Stadt Mannheim |
S. 26 | ||
Das IDS im Internet | S. 28 |
< Heft 1/2007 | 2/2007 | 3/2007 | 4/2007 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |