SPRACHREPORT

Informationen und Meinungen zur deutschen Sprache

Herausgegeben vom Institut für Deutsche Sprache. Redaktion: Annette Trabold (Leitung), Karl-Heinz Bausch, Heidrun Kämper, Horst Schwinn und Eva Teubert (Hefte 1/2003 - 1/2006)



Inhaltsverzeichnis Heft 1/2003

Eichinger, Ludwig M.:
  Übergänge, Schwellen, Krisen
Das Deutsche und die Beschäftigung mit ihm
IDS-Publikationsserver
S. 2
Heise, Joachim W. / Sauer, Wolfgang W.:
  Wenn Treppenterrier zur Wortstrecke gebracht werden
Ein Vergleich von Wortschätzen in aktuellen Wörterbüchern aus dem Duden-Verlag
S. 5
Vietze, Oda:
  Wissenschaftliche Lexikografie im deutschsprachigen Raum
Bericht über die Internationale intradisziplinäre Tagung zur Lexikografie
Berlin, 14.-16. Oktober 2002
IDS-Publikationsserver
S. 10
Konopka, Marek:
  Grammis – ein grammatisches Informationssystem in Internet IDS-Publikationsserver
S. 13
Schwinn, Horst:
  ProGr@mm – die Propädeutische Grammatik des IDS IDS-Publikationsserver
Text
S. 18
Kronauer, Ulrich:
  Hass, Neid, Liebe, Schrecken
Wörter für Gefühle im Rechtsleben: eine historische Erkundung
S. 23
Donalies, Elke:
  Gebt endlich die Wortbildung frei!
Über unsinnige und sinnige Kritik an der Wortbildung
IDS-Sprachforum, 13. November 2002
IDS-Publikationsserver
Text
S. 26
Blühdorn, Hardarik:
  Kolloquium "Brücken schlagen"
Zur Semantik der Konnektoren (Tagungsbericht)
S. 33
Aktuelles
Wechsel in der SPRACHREPORT-Redaktion S. 36


Bestellungen:
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache
Postfach 10 16 21, 68016 Mannheim
Tel.: (0621) 1581 0, Fax: (0621) 1581 200