Schriften des Instituts für Deutsche Sprache

Band 5:
Nothdurft, Werner (Hrsg.): Schlichtung. - Berlin / New York: de Gruyter, 1995-1997.
Band 5.2:
Nothdurft, Werner: Konfliktstoff. Gesprächsanalyse der Konfliktbearbeitung in Schlichtungsgesprächen. VI/195 S. - Berlin / New York: de Gruyter, 1997.
ISBN: 978-3-11-013623-4, Preis: 94,95 €

Dieser Band ist im IDS verfügbar:

[Buch] IDS-Bibliothek: Sig. MG 3641/Bd.2
Alternatives Medium:
E-Book (PDF). Berlin / New York: de Gruyter. ISBN: 978-3-11-087745-8, Preis: 94,95 €

Zum ersten Mal im deutschen Sprachraum wird das Streitgeschehen in Schlichtungsgeprächen kommunikationswissenschaftlich analysiert. Gezeigt wird, wie die Beteiligten in Schlichtungsgesprächen sprachlich mit dem Konflikt umgehen, welche Strategien sie verfolgen und welche Konfliktdynamik sich in den Gesprächen entwickelt.

Inhaltsverzeichnis

mehr anzeigen
0.   Einleitung S. 1
1.   Der symbolische Charakter "des Konflikts" in der Schlichtungssituation
Zur Notwendigkeit eines kommunikationstheoretischen Konflikt-Begriffs
S. 6
2.   Die Etablierung der Position: Die Anschuldigung S. 14
3.   Explikation der Gegenposition: Die Stellungnahme zur Anschuldigung S. 41
4.   Der Umgang des Schlichters mit dem Streit S. 79
5.   Das interaktive Zusammenspiel: 'Entfaltung', 'Verstrickung' und andere Muster der Gesprächsdynamik in der Konflikt-Rekonstruktion S. 114
6.   Nochmals: Die allmähliche Verfertigung des Streites beim Reden S. 175
7.   Literatur S. 179
8.   Register S. 184
9.   Transkriptionszeichen S. 197