OPAL
Online publizierte Arbeiten zur Linguistik
- Nummer 2/2013:
- Lettner, Khrystyna: Die Beispielangaben in gedruckten Lerner- und Valenzwörterbüchern des Deutschen.
56 S. - Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2013.
ISSN: 1860-9422
→Diese Nummer anzeigen (0,9 MB)
Diese Nummer ist im IDS verfügbar:
![[Online]](/icons/online.gif)
Der vorliegende Aufsatz handelt von der Struktur, Funktion und Qualität der objektsprachlichen lexikographischen Beispielangaben in den einsprachigen Wörterbüchern der pädagogischen Lexikographie des Deutschen. Als empirische Basis der Untersuchung fungieren vier Wörterbücher für den DaF-Unterricht: Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache in seiner aktuellen Auflage von 2010, De Gruyter Wörterbuch Deutsch als Fremdsprache in der einzigen Auflage von 2000, Verben in Feldern von 1986 und VALBU – Valenzwörterbuch deutscher Verben vom Jahr 2004. Anhand einer ermittelten gemeinsamen Basis von 50 Lemmata werden zum einen Überlegungen zu der zu entwerfenden Theorie des lexikographischen Beispiels angestellt und zum anderen metalexikographische Reflexionen der aktuellen Beispielpolitik dieser vier Wörterbücher gegeben.
Inhaltsverzeichnis
1. | Einleitung | S. 2 | |
2. | Lexikographisches Beispiel: Wesen und Erscheinungsformen | S. 9 | |
3. | Stellenwert und Leistung der Beispielangaben | S. 24 | |
4. | Qualität der lexikographischen Beispielangaben | S. 33 | |
5. | Fazit und Ausblick | S. 48 | |
6. | Literatur | S. 50 | |
7. | Anhang. Die ermittelte empirische Basis mit Angabe der Seitenzahlen in herangezogenen Wörterbüchern | S. 55 |