Deutsche Sprache

Zeitschrift für Theorie, Praxis und Dokumentation

Herausgegeben im Auftrag des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache von Henning Lobin und Mechthild Habermann
Herausgeberbeirat: Stefan Engelberg, Christian Fandrych, Ekkehard Felder, Sandra Hansen, Alexander Lasch und Janja Polajnar Lenarčič unter Beteiligung des Internationalen Wissenschaftlichen Rats des IDS



Inhaltsverzeichnis Heft 1/79

Aufsätze
Holly, Werner (Trier):
  Zum Begriff der Perlokution
Diskussion, Vorschläge und ein Textbeispiel
S. 1
Leys, Odo (Heverlee-Leuven, BELGIEN):
  Zur Systematisierung von Es S. 28
Kertscheff, Bojan (Mannheim):
  Die Semantik und der Feldbegriff S. 35
Sammelberichte
Zepic, Stanko (Zagreb, JUGOSLAWIEN):
  Sprachgermanistik in Jugoslawien S. 57
Voorwinden, Norbert (Oegstgeest, NIEDERLANDE):
  Die germanistische Linguistik in den Niederlanden
Nachtrag
S. 73
Dokumentation
Schwitalla, Johannes (Freiburg):
  4. Arbeitstagung "Linguistische Pragmatik"
(Langwaden, 6.-11. März 1978)
S. 75
Hoffmann, Walter (Bonn):
  Wissenschaft und Praxisbezug
Landeskundliche Forschung und Möglichkeiten ihrer Anwendung. 36. Arbeitstagung des Instituts für geschichtliche Landeskunde der Rheinlande
(Bonn, 20.-22. März 1978)
S. 78
Coulmas, Florian (Düsseldorf):
  5. Internationaler Kongreß für Angewandte Linguistik
(Montréal, 20.-26. August 1978)
S. 83
Augst, Gerhard (Siegen):
  Internationale sprachwissenschaftliche Tagung zur Reform der deutschen Orthographie (Wien, 10.-12. Oktober 1978) S. 87
  Eingegangene Literatur S. 94


Bestellungen:
Erich Schmidt Verlag
Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin-Tiergarten
Tel.: (030) 25 00 85-223, Fax: (030) 25 00 85-275