Deutsche Sprache
Zeitschrift für Theorie, Praxis und Dokumentation
Herausgegeben im Auftrag des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache von Henning Lobin und Christian Fandrych
Herausgeberbeirat: Noah Bubenhofer, Stefan Engelberg, Sandra Hansen, Konstanze Marx-Wischnowski, Janja Polajnar Lenarčič und Barbara Schlücker unter Beteiligung des Internationalen Wissenschaftlichen Rats des IDS
< Heft 1/25 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 1/25
Aufsätze | |||
Fandrych, Christian / Lobin, Henning: | |||
Editorial zum 53. Jahrgang der Zeitschrift Deutsche Sprache |
→IDS-Publikationsserver →Text |
S. 1 | |
Cotgrove, Louis: | |||
😡 👉 👇 👈: Entstehende Arten von Intensivierung in der digitalen Kommunikation junger Menschen |
→Verlag |
S. 2 | |
Günthner, Susanne: | |||
Kommunikative Praktiken des Genderns – eine interaktionale Perspektive auf genderbezogene Referenzierungspraktiken und deren inhärentes Kontextualisierungspotenzial |
→Verlag |
S. 19 | |
Dück, Katharina: | |||
Deutschsprachige Minderheit und sprachpolitische Akteure des Deutschen in Georgien |
→IDS-Publikationsserver →Verlag |
S. 45 | |
Rosi, Benedetta: | |||
Konnektoren im Sprachvergleich – nämlich und infatti zwischen syntaktischen und semantischen Merkmalen |
→Verlag |
S. 64 | |
Sprache in der Gesellschaft | |||
Stickel, Gerhard / Zifonun, Gisela: | |||
Genderinklusive Umformulierung von Pressetexten: Anmerkungen zu einer Korpusstudie des IDS |
→Verlag |
S. 91 | |
Notizen | |||
Tagungsankündigung Internationale Tagung der Deutschlehrer:innen (IDT) 2025 in Lübeck |
S. 96 |
< Heft 1/25 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |