Deutsche Sprache
Zeitschrift für Theorie, Praxis und Dokumentation
Herausgegeben im Auftrag des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache von Henning Lobin und Christian Fandrych.
Herausgeberbeirat: Noah Bubenhofer, Stefan Engelberg, Sandra Hansen, Konstanze Marx-Wischnowski, Janja Polajnar Lenarčič und Barbara Schlücker unter Beteiligung des Internationalen Wissenschaftlichen Rats des IDS
| < Heft 1-2/06 | 3/06 | 4/06 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 4/06
| Aufsätze | |||
| Hundt, Markus (Kiel): | |||
| Kinder sind Kinder Struktur, Semantik und Pragmatik tautologischer Äußerungen |
→Text |
S. 289 | |
| Busse, Dietrich (Düsseldorf): | |||
| Sprachnorm, Sprachvariation, Sprachwandel Überlegungen zu einigen Problemen der sprachwissenschaftlichen Beschreibung des Deutschen im Verhältnis zu seinen Erscheinungsformen |
→Text |
S. 314 | |
| Kämper, Heidrun (Mannheim): | |||
| Diskurs und Diskurslexikographie Zur Konzeption eines Wörterbuchs des Nachkriegsdiskurses |
→IDS-Publikationsserver →Text |
S. 334 | |
| Scheibl, György (Szeged / UNGARN): | |||
| Aktiv, Passiv und Antipassiv Argumentale Reorganisation im Deutschen |
→Text |
S. 354 | |
| Notizen |
→Text |
S. 383 | |
| < Heft 1-2/06 | 3/06 | 4/06 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |