Deutsche Sprache
Zeitschrift für Theorie, Praxis und Dokumentation
Herausgegeben im Auftrag des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache von Henning Lobin und Christian Fandrych.
Herausgeberbeirat: Noah Bubenhofer, Stefan Engelberg, Sandra Hansen, Konstanze Marx-Wischnowski, Janja Polajnar Lenarčič und Barbara Schlücker unter Beteiligung des Internationalen Wissenschaftlichen Rats des IDS
| < Heft 1/04 | 2/04 | 3/04 | 4/04 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 2/04
| Aufsätze | |||
| Hove, Ingrid (Freiburg): | |||
| Pausen in spontan gesprochenem Schweizerdeutsch |
→Text |
S. 97 | |
| Cantarini, Sibilla (Ferrara / ITALIEN): | |||
| Geschehensnominalprädikate Linguistisches Konzept, Parameter und Klassifizierung |
→Text |
S. 117 | |
| Liebert, Wolf-Andreas (Koblenz): | |||
| Diskursdynamik in der Risikokommunikation Eine diskurslinguistische Untersuchung der Trierer Luftschadstoff-Debatte 1974-2001 |
→Text |
S. 137 | |
| Leys, Odo (Leuven / BELGIEN): | |||
| Konzepte der Graduierung |
→Text |
S. 162 | |
| Vandermeeren, Sonja (Kiel): | |||
| Polysemie bei der Wechselpräposition in Eine kognitiv-linguistische Untersuchung |
→Text |
S. 171 | |
| < Heft 1/04 | 2/04 | 3/04 | 4/04 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |