amades

Arbeitspapiere und Materialien zur deutschen Sprache

Nummer 3/99:
Curcio, Martina Lucia: Kontrastives Valenzwörterbuch Italienisch-Deutsch. Grundlagen und Auswertung. 224 S. - Mannheim: Institut für Deutsche Sprache - amades, 1999.
ISBN: 3-922641-72-5, Preis: 34,00 €

Diese Nummer ist im IDS verfügbar:

[Buch] IDS-Bibliothek: Sig. QB 2166
[Online] IDS-Publikationsserver: urn:nbn:de:bsz:mh39-13548
Alternatives Medium:
CD-ROM. Mannheim: Institut für deutsche Sprache - amades. ISBN: 3-922641-73-3, Preis: 24,00 €

[CD] Dieses Medium ist in der IDS-Bibliothek verfügbar: Signatur QB 2166/c-Ex.

[Fingerzeig] Zur Direktbestellung besuchen Sie bitte unseren Online-Webshop.

Das Neue an dem Valenzwörterbuch Italienisch-Deutsch ist nicht nur seine computerlesbare Form im Excel-97-Format auf CD-ROM, sondern vor allem, dass zum ersten Mal ein Korpus 'real existierender' italienischer Sprache Grundlage der Untersuchung ist, d.h. einer Sprache, die tagtäglich in Italien verwendet – oder besser gesagt – gesprochen wird. Die 1000 häufigsten italienischen Verben, sowie komplexe Verbformen und ihre italienischen Beispielsätze bilden den Ausgangspunkt des Wörterbuchs (insgesamt fast 6000 Lemmata).
Theoretische Grundlagen (im Buchformat) über Valenz und lexikographische Konzeption und ein detaillierter deskriptiver auf der Dependenz-Verb-Grammatik basierender Sprachvergleich unter Berücksichtigung semantischer Aspekte (z.B. Polysemie, semantische Rollen, Präfigierung, Markiertheit) runden das Werk ab.

Das Wörterbuch bietet gerade durch seine computerlesbare Darstellung eine unbegrenzte Möglichkeit von linguistischen Untersuchungen. Darüber hinaus kann es Anwendung in der Sprachdidaktik finden und somit indirekt deutschen Italienisch-Lernenden (wie auch italienischen DaF-Studenten) Hilfestellungen beim Erlernen der Fremdsprache bieten.

Lehrbuchautoren und Lehrkräften kann es als wissenschaftliche Unterstützung ihrer Arbeit dienen. Die Wörterbuch-Datenbank kann mit der Vollversion von Excel beliebig ergänzt und verändert werden. Auch von Anwenderinnen und Anwendern, die nicht über die Excel-Vollversion verfügen, kann das Wörterbuch mit der mitgelieferten Freeware-Betrachtersoftware unter vielerlei linguistischen Kriterien erschlossen werden. Die Abfragemöglichkeiten reichen hierbei von einfacher Textsuche bis hin zu komplexen Mehrfachabfragen mit verknöpften Suchkriterien.

Inhaltsverzeichnis

mehr anzeigen
Vorwort S. XIII
 
0.   Einleitung S. 1
1.   Erläuterungen zur Wörterbuch-CD-ROM S. 5
2.   Die Theorie der Valenz S. 15
3.   Zur lexikographischen Konzeption S. 63
4.   Zur Struktur der italienischen und deutschen Sprache S. 71
5.   Methodische Überlegungen zur Erstellung des Wörterbuchs S. 83
6.   Das Wörterbuch S. 93
7.   Auswertung: Sprachvergleich Italienisch – Deutsch S. 123
8.   Vergleich der Funktionsrahmen mit der Schriftsprache S. 145
9.   Vergleich der Satzglieder im Italienischen und im Deutschen S. 149
10.   Relationen zwischen Valenz und Semantik S. 197
11.   Zusammenfassung S. 215
12.   Literaturverzeichnis S. 217
13.   Listen italienischer Verben nach Alphabet und Frequenz sortiert CD
14.   Datenbank CD