amades
Arbeitspapiere und Materialien zur deutschen Sprache
- Nummer 3/00:
- Bausch, Karl-Heinz: Wandel im gesprochenen Deutsch. Zum diachronen Vergleich von Korpora gesprochener Sprache am Beispiel des Rhein-Neckar-Raums.
152 S. - Mannheim: Institut für Deutsche Sprache - amades, 2000.
ISBN: 3-922641-52-0, Preis: 29,00 €
Diese Nummer ist im IDS verfügbar:
![[Buch]](/icons/book1.jpg)
![[Online]](/icons/online.gif)
Zur Direktbestellung besuchen Sie bitte unseren Online-Webshop.
Ausgangsbasis für diese Studie bilden eigens durchgeführte Neuerhebungen zusammen mit den dialektalen Tonaufnahmen des Zwirner-Archivs aus den Fünfzigerjahren sowie den hochsprachlichen Tonaufnahmen des Pfeffer-Archivs aus dem Anfang der Sechzigerjahre und das diesen Aufnahmen zu Grunde liegende Erhebungskonzept.
Am Beispiel jener Aufnahmen aus dem Rhein-Neckar-Raum wird untersucht, wie man ausgehend von den überlieferten Gesprächsaufnahmen eine geeignete Neuerhebung konzipieren könnte, über die der Wandel der gesprochenen Alltagssprache in einem Abstand von vier Jahrzehnten diachron untersucht werden kann.
Inhaltsverzeichnis
0. | Vorbemerkung | S. 7 | |
1. | Gegenstand der Untersuchung | S. 9 | |
2. | Untersuchungsregion und Informanten | S. 14 | |
3. | Zur Fortschreibung der Datenerhebung | S. 21 | |
4. | Sprachwandel-Indikatoren | S. 41 | |
5. | Analyse des Sprachwandels | S. 49 | |
6. | Soziobiographischer Hintergrund des Sprachwandels | S. 81 | |
7. | Ergebnisse und Ausblick | S. 107 | |
8. | Literatur | S. 112 | |
9. | Anhang | S. 129 |