Zeitschrift für Sprachwissenschaft
Organ der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft
Herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft (DGfS) (Hefte 1 - 43)
| < Heft 13.1 | 13.2 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 13.1
| Aufsätze | |||
| Hartmann, Katharina: | |||
| Zur Koordination von V-2 Sätzen |
→Text |
S. 3 | |
| Kaltenbacher, Erika: | |||
| Typologische Aspekte des Wortakzents Zum Zusammenhang von Akzentposition und Silbengewicht im Arabischen und im Deutschen |
→Text |
S. 20 | |
| Lohnstein, Horst: | |||
| Grammatik und Parsing |
→Text |
S. 56 | |
| Forum | |||
| Schnelle, Helmut: | |||
| Welcher Sprachwissenschaft auf der Spur? Plädoyer für größere Klarheit und Toleranz |
→Text |
S. 110 | |
| Rezensionsteil | |||
| Feldhaus, Anke: | |||
| Gerhard Helbig: Probleme der Valenz- und Kasustheorie. Tübingen: Max Niemeyer 1992 |
→Text |
S. 121 | |
| Hartmann, Katharina: | |||
| Robert Freidin (ed.): Principles and Parameters in Comparative Grammar. Cambridge, MA: MIT Press 1991 |
→Text |
S. 129 | |
| Meyer, Paul Georg: | |||
| Heinz Vater: Einführung in die Textlinguistik. München: Wilhelm Fink 1992 |
→Text |
S. 134 | |
| Zur Rezension angeboten | S. 145 | ||
Inhaltsverzeichnis Heft 13.2
| Artikel | |||
| Behrens, Leila: | |||
| Alternationen – ein Schlüssel für die Universalienforschung |
→Text |
S. 149 | |
| Olsen, Susan: | |||
| Lokativalternation im Deutschen und Englischen |
→Text |
S. 201 | |
| Pafel, Jürgen: | |||
| Zur syntaktischen Struktur nominaler Quantoren |
→Text |
S. 236 | |
| Rezensionsteil | |||
| Engelberg, Stefan: | |||
| Butulussi, Eleni: Studien zur Valenz kognitiver Verben im Deutschen und Neugriechischen. Tübingen: Niemeyer 1991. 344 S. |
→IDS-Publikationsserver →Text |
S. 276 | |
| Günther, Carsten: | |||
| Eppinger, Bernd/Herter, Eberhard: Sprachverarbeitung. München, Wien: Hanser Verlag 1993 |
→Text |
S. 288 | |
| Zur Rezension angeboten | S. 296 | ||
| < Heft 13.1 | 13.2 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |