Seiler, Hansjakob: |
|
Zur Einführung (in die Thematik des Heftes 2: Universalienforschung und Typologie) |
→Text
|
S. 93 |
Premper, Waldfried: |
|
Das Kölner Universalienprojekt: Geschichte und Daten |
→Text
|
S. 97 |
Austerlitz, Robert: |
|
Enttransitivierung, Mediopassiv oder Resultativ im Giljakischen |
→Text
|
S. 101 |
Broschart, Jürgen: |
|
Präpositionen im Tonganischen |
→Text
|
S. 106 |
Itturioz Leza, José Luis: |
|
Zur morphologischen Kodierung der Partizipationstechniken im Huichol |
→Text
|
S. 122 |
Kulikov, L. I. / Nedjalkov, V. P.: |
|
Questionnaire zur Kausativierung |
→Text
|
S. 137 |
Lamirov, Béatrice / Swiggers, Pierre: |
|
Valency and Transitivity |
→Text
|
S. 150 |
Leal, Fernando: |
|
Der zweite Grundsatz der operationalen Linguistik |
→Text
|
S. 164 |
Lieb, Hans-Heinrich: |
|
Die Polyfunktionalität des deutschen Vorgangspassivs |
→Text
|
S. 178 |
Pustet, Regina: |
|
Das Partizipationssystem des Yukatekischen: Nominativ-akkusativisch, ergativisch oder aktivisch? |
→Text
|
S. 189 |
Sgall, Petr: |
|
Valenz und Typologie |
→Text
|
S. 200 |
Unterbeck, Barbara: |
|
Plurale im Koreanischen – Überlegungen zur Dimension der Apprehension |
→Text
|
S. 207 |
Bericht |
Schuhmacher, W. Wilfried: |
|
6th International Conference on Austronesian Linguistics |
→Text
|
S. 217 |
Rezensionen |
Schmidt, Gunther: |
|
Deutsche und österreichische Romanisten als Verfolgte des Nationalsozialismus, hg. von Hans Helmut Christmann und Frank-Rutger Hausmann. (Romanica et comparatistica, Bd. 10) |
→Text
|
S. 218 |
Graustein, Gottfried: |
|
Margret Popp: Die englische Aussprache im 18. Jahrhundert. (Anglistische Forschungen, Heft 199) |
→Text
|
S. 220 |
Brauße, Ursula: |
|
Angelika Redder: Grammatiktheorie und sprachliches Handeln: ‘denn’ und ‘da’ |
→Text
|
S. 221 |
Mitteilungen |
Gründung eines Vereins zur Förderung sprachwissenschaftlicher Studien |
S. 223 |