| Benguerrel, André-Pierre: |
| |
Spectrographic Measurements Revisited: On the Determination of Formant Frequency from Spectral Peak Frequency |
→Text
|
S. 1 |
| Beutel, Helga: |
| |
Zur Lösung der syntaktischen Mehrdeutigkeit formal identischer Sätze im modernen Chinesischen (am Beispiel von SVS-Sätzen) |
→Text
|
S. 11 |
| Castelo, Lutgarda M.: |
| |
A Study of Language in Contact: Tagalog and English |
→Text
|
S. 20 |
| Fischerová, Irena: |
| |
Zum Vergleich der deutschen und slowakischen Konjunktionen und – a, I. Teil |
→Text
|
S. 28 |
| Gajdučik, Sergej: |
| |
Zur phonostilistischen Differenzierung der gesprochenen Hochsprache |
→Text
|
S. 47 |
| Izakovič, Vesna: |
| |
Neue Wege im Fremdsprachenunterricht |
→Text
|
S. 58 |
| Schmidt, Wilhelm: |
| |
Theoretische und praktische Aspekte des Muttersprachunterrichts in der sozialistischen Schule |
→Text
|
S. 65 |
| Sparmann, Herbert: |
| |
Wortzusammensetzungen aus zweisilbigen Bestimmungs- und Grundwörtern sowie entsprechend gebildete Neuprägungen |
→Text
|
S. 79 |
| Tretiakoff, A.: |
| |
Comparaison des lois de succession des voyelles en uzbek et en tadjik |
→Text
|
S. 85 |
| Weidert, Alfons: |
| |
Die Vokalphoneme des Khasi, I. Teil |
→Text
|
S. 95 |
| Werner, Heinrich K.: |
| |
Zur Tonalität der gegenwärtigen jenisseischen Dialekte |
→Text
|
S. 111 |
| Zinke, Johanna: |
| |
Sprachlaute werden sichtbar |
→Text
|
S. 126 |
| Rezensionen |
| Franz, Hahn: |
| |
Konrad Kappes: Wir lernen Serbokroatisch sprachen |
→Text
|
S. 140 |
| Kaczmarek, Leon: |
| |
Horst Gundermann: Mein Kind lernt sprechen. Eine Anleitung für junge Eltern zur Verhütung von Stimm- und Sprachstörungen bein Kindern |
→Text
|
S. 143 |
| Kleye, Siegfried / Janke, Gudrun: |
| |
Heinz Koblischke: Abkürzungsbuch |
→Text
|
S. 148 |
| Meier, Barbara: |
| |
Horst Geckeler: Strukturelle Semantik und Wortfeldtheorie |
→Text
|
S. 150 |
| Meier, Georg F.: |
| |
Paul Diderichsen: Helhed og struktur, udvalgte sprogvideskabelige afhandlinger |
→Text
|
S. 154 |
| Meier, Georg F.: |
| |
Fachwortschatz Medizin. Häufigkeitswörterbuch Russisch – Englisch – Französisch, hrsg. Lothar Hoffmann |
→Text
|
S. 156 |
| Meier, Georg F.: |
| |
Alphonse Juilland & Hans Heinrich Lieb: ‘Klasse’ und Klassifikation in der Sprachwissenschaft. (Janua Linguarum Series Minor, Nr. 74) |
→Text
|
S. 157 |
| Meier, Georg F.: |
| |
Hans-Wilhelm Klein: Phonetik und Phonologie des heutigen Französisch |
→Text
|
S. 159 |
| Meier, Georg F.: |
| |
Radivoj Franciscus Mikuš: La structure phonétique du français |
→Text
|
S. 161 |
| Meier, Georg F.: |
| |
Hildegard Rizzo-Baur: Die Besonderheiten der deutschen Schriftsprache in Österreich und in Südtirol |
→Text
|
S. 163 |
| Meier, Georg F.: |
| |
Peter Salus: Pāņini to Postal. A bibliography in the history of linguistics |
→Text
|
S. 164 |
| Meier, Georg F.: |
| |
Sprachen – Zuordnung – Strukturen. Festgabe seiner Schüler für Eberhard Zwirner |
→Text
|
S. 165 |
| Scharnhorst, Jürgen: |
| |
Inger Rosengren: Semantische Strukturen. Eine quantitative Distributionsanalyse einiger mittelhochdeutscher Adjektive. (= Lunder germanistische Forschungen 38) |
→Text
|
S. 167 |