| Benguerrel, André-Pierre: |
| |
Spectrographic Measurements Revisited: On the Determination of Formant Frequency from Spectral Peak Frequency |
→Text
|
S. 1 |
| Beutel, Helga: |
| |
Zur Lösung der syntaktischen Mehrdeutigkeit formal identischer Sätze im modernen Chinesischen (am Beispiel von SVS-Sätzen) |
→Text
|
S. 11 |
| Castelo, Lutgarda M.: |
| |
A Study of Language in Contact: Tagalog and English |
→Text
|
S. 20 |
| Fischerová, Irena: |
| |
Zum Vergleich der deutschen und slowakischen Konjunktionen und – a, I. Teil |
→Text
|
S. 28 |
| Gajdučik, Sergej: |
| |
Zur phonostilistischen Differenzierung der gesprochenen Hochsprache |
→Text
|
S. 47 |
| Izakovič, Vesna: |
| |
Neue Wege im Fremdsprachenunterricht |
→Text
|
S. 58 |
| Schmidt, Wilhelm: |
| |
Theoretische und praktische Aspekte des Muttersprachunterrichts in der sozialistischen Schule |
→Text
|
S. 65 |
| Sparmann, Herbert: |
| |
Wortzusammensetzungen aus zweisilbigen Bestimmungs- und Grundwörtern sowie entsprechend gebildete Neuprägungen |
→Text
|
S. 79 |
| Tretiakoff, A.: |
| |
Comparaison des lois de succession des voyelles en uzbek et en tadjik |
→Text
|
S. 85 |
| Weidert, Alfons: |
| |
Die Vokalphoneme des Khasi, I. Teil |
→Text
|
S. 95 |
| Werner, Heinrich K.: |
| |
Zur Tonalität der gegenwärtigen jenisseischen Dialekte |
→Text
|
S. 111 |
| Zinke, Johanna: |
| |
Sprachlaute werden sichtbar |
→Text
|
S. 126 |
| Rezensionen |
| Franz, Hahn: |
| |
Konrad Kappes: Wir lernen Serbokroatisch sprachen |
→Text
|
S. 140 |
| Kaczmarek, Leon: |
| |
Horst Gundermann: Mein Kind lernt sprechen. Eine Anleitung für junge Eltern zur Verhütung von Stimm- und Sprachstörungen bein Kindern |
→Text
|
S. 143 |
| Kleye, Siegfried / Janke, Gudrun: |
| |
Heinz Koblischke: Abkürzungsbuch |
→Text
|
S. 148 |
| Meier, Barbara: |
| |
Horst Geckeler: Strukturelle Semantik und Wortfeldtheorie |
→Text
|
S. 150 |
| Meier, Georg F.: |
| |
Paul Diderichsen: Helhed og struktur, udvalgte sprogvideskabelige afhandlinger |
→Text
|
S. 154 |
| Meier, Georg F.: |
| |
Fachwortschatz Medizin. Häufigkeitswörterbuch Russisch – Englisch – Französisch, hrsg. Lothar Hoffmann |
→Text
|
S. 156 |
| Meier, Georg F.: |
| |
Alphonse Juilland & Hans Heinrich Lieb: ‘Klasse’ und Klassifikation in der Sprachwissenschaft. (Janua Linguarum Series Minor, Nr. 74) |
→Text
|
S. 157 |
| Meier, Georg F.: |
| |
Hans-Wilhelm Klein: Phonetik und Phonologie des heutigen Französisch |
→Text
|
S. 159 |
| Meier, Georg F.: |
| |
Radivoj Franciscus Mikuš: La structure phonétique du français |
→Text
|
S. 161 |
| Meier, Georg F.: |
| |
Hildegard Rizzo-Baur: Die Besonderheiten der deutschen Schriftsprache in Österreich und in Südtirol |
→Text
|
S. 163 |
| Meier, Georg F.: |
| |
Peter Salus: Pāņini to Postal. A bibliography in the history of linguistics |
→Text
|
S. 164 |
| Meier, Georg F.: |
| |
Sprachen – Zuordnung – Strukturen. Festgabe seiner Schüler für Eberhard Zwirner |
→Text
|
S. 165 |
| Scharnhorst, Jürgen: |
| |
Inger Rosengren: Semantische Strukturen. Eine quantitative Distributionsanalyse einiger mittelhochdeutscher Adjektive. (= Lunder germanistische Forschungen 38) |
→Text
|
S. 167 |
| Dietz, Volker: |
| |
Die Prognose von Sprachstörungen bei Kindern – II. Teil: Nachuntersuchungen bei Stotterern |
→Text
|
S. 173 |
| Fischerová, Irena: |
| |
Zum Vergleich der deutschen und slowakischen Konjunktionen und – a, II. Teil |
→Text
|
S. 192 |
| Hälsig, Margot: |
| |
Das Verhältnis von Sprache und Gesellschaft im Lichte soziolinguistischer Untersuchungen |
→Text
|
S. 207 |
| Janke, Gudrun / Kleye, Siegfried: |
| |
Zu einigen Aspekten des Zeichen- und Symbolverständnisses bei Intelligenzgeschädigten (Debilen) im Schulalter |
→Text
|
S. 225 |
| Mohring, Hans: |
| |
Einige Gedanken zum Ursprung der Töne im Vietnamesischen |
→Text
|
S. 232 |
| Rezensionen |
| Kossel, Ingrid: |
| |
Horst Gundermann: Die Berufsdysphonie. Nosologie der Stimmstörungen in Sprechberufen unter besonderer Berücksichtigung der sogenannten Lehrerkrankheit |
→Text
|
S. 245 |
| Meier, Georg F.: |
| |
Siegmund Brauner und Joseph K. Bantu: Lehrbuch des Swahili |
→Text
|
S. 246 |
| Meier, Georg F.: |
| |
J. L. Dolby und H. L. Resnikoff: The English Word Speculum, Volumes I-V |
→Text
|
S. 247 |
| Meier, Georg F.: |
| |
H. Feldmann: Die geschichtliche Entwicklung der Hörprüfmethoden. Zwanglose Abhandlungen aus dem Gebiet der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde |
→Text
|
S. 248 |
| Meier, Georg F.: |
| |
Les machines dans la linguistique. Colloque internationale sur la mécanisation et l'automation des recherches linguistiques |
→Text
|
S. 249 |
| Meinhold, Gottfried: |
| |
József Molnár: Atlas ungarischer Sprachlaute |
→Text
|
S. 252 |
| Zieme, P.: |
| |
J. Németh: Die türkische Sprache in Ungarn im siebzehnten Jahrhundert. (= Bibliotheca Orientalis Hungaria XIII) |
→Text
|
S. 253 |
| Danielsen, Niels: |
| |
Das Generative Abenteuer |
→Text
|
S. 255 |
| Friedmann, L.: |
| |
Einige Besonderheiten Polythematischer Absätze und ihrer Komponenten in der deutschen Gegenwartssprache |
→Text
|
S. 281 |
| Lindner, Gerhart / Melika, Georges: |
| |
Mechanismus der Sprachinterferenz und Prinzipien seiner Wirkungsweise |
→Text
|
S. 289 |
| Mehnert, Dieter / Richter, Eberhardt: |
| |
Untersuchungen zur Phonetik und Phonologie des modernen Burmesischen, I. Teil |
→Text
|
S. 306 |
| Meier, Georg F.: |
| |
Grundfragen eines Noematikons |
→Text
|
S. 326 |
| Пaнфилов, B. З.: |
| |
Kaтeгоpии мышлeния и языка Cтaнoвлeниe и paзвитиe кaтeгоpии кoличecтва в языкe |
→Text
|
S. 331 |
| Remmel, M.: |
| |
On the Alpha-Phonoid-(Alpha-Phoneme) Theory |
→Text
|
S. 351 |
| Schuhmacher, W. Wilfried: |
| |
"War-applied linguistics": Eine amerikanische Spielart von Angewandter Linguistik |
→Text
|
S. 359 |
| Schuster-Šewc, Heinz: |
| |
Die Genese des aspirierten Konsonanten kh im Obersorbischen (Ein Beitrag zur historischen Phonologie des Westslawischen) |
→Text
|
S. 361 |
| Sommerfeldt, Karl-Ernst: |
| |
Zur Parteilichkeit bei der Wiedergabe vermittelter Äußerungen |
→Text
|
S. 366 |
| Spitzbardt, Harry: |
| |
Automatic Phoneme Transformation Sanskrit – Indonesian |
→Text
|
S. 396 |
| Weidert, Alfons: |
| |
Die Vokalphoneme des Khasi, II. Teil |
→Text
|
S. 407 |
| Rezensionen |
| Albrecht, Erhard / Krüger, Klaus: |
| |
B. З. Пaнфилов: Bзaимooтниoшeниe языка и мышлeния |
→Text
|
S. 419 |
| Kaden, Klaus: |
| |
Earl Rand: The Syntax of Mandarin Interrogatives |
→Text
|
S. 422 |
| Meier, Georg F.: |
| |
Bayerisch-Österreichisches Wörterbuch. I. Österreich; bearbeitet von V. Dollmayr und E. Kranzmayer |
→Text
|
S. 425 |
| Meier, Georg F.: |
| |
CLIBOC: Chinese Linguistic Bibliography on Computer, compiled by William S.-Y. Wang and Anatole Lyovin |
→Text
|
S. 427 |
| Meier, Georg F.: |
| |
Joseph R. Cooke: Pronominal Reference in Thai, Burmese and Vietnamese |
→Text
|
S. 428 |
| Meier, Georg F.: |
| |
Gyala Decsy: Yurak Christomathy |
→Text
|
S. 430 |
| Meier, Georg F.: |
| |
Gerhard Ernst: Einführungskurs Italienisch |
→Text
|
S. 431 |
| Meier, Georg F.: |
| |
Göran Hammarström: Linguistische Einheiten im Rahmen der modernen Sprachwissenschaft |
→Text
|
S. 431 |
| Meier, Georg F.: |
| |
Papers in African Linguistics. Current Inquiry into Language and Linguistics Nr. 1, ed. by Chin-Wu Kim und Herbert Stahlke |
→Text
|
S. 433 |
| Meier, Georg F.: |
| |
Aarni Penttilä: Zur Grundlagenforschung der geschriebenen Sprache |
→Text
|
S. 437 |
| Meier, Georg F.: |
| |
Antonio Quillis: Fonética y fonologia del Español. (Cuadernos Bibliográficos 10) |
→Text
|
S. 437 |
| Meier, Georg F.: |
| |
Lester A. Rice: Hungarian Morphological Irregularities |
→Text
|
S. 438 |
| Schuhmacher, W. Wilfried: |
| |
Byron W. Bender: Spoken Marshallese |
→Text
|
S. 438 |
| Sommerfeldt, Karl-Ernst: |
| |
Henning Brinkmann: Die deutsche Sprache. Gestalt und Leistung |
→Text
|
S. 439 |
| Urušadze, Ak'ak'i: |
| |
Lexicon to Pindar. Ed. by William J. Slater |
→Text
|
S. 444 |
| |
| Mitteilungen |
S. 447 |
| Harnisch, Hanna: |
| |
Zum Problem der Wortbedeutung |
→Text
|
S. 456 |
| Meier, Georg F.: |
| |
Sprachpolitik und Sprachentwicklung in der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken seit ihrer Gründung |
→Text
|
S. 483 |
| Meinhold, Gottfried: |
| |
Allgemeine phonetische Probleme der Sprechgeschwindigkeit |
→Text
|
S. 492 |
| Weidert, Alfons: |
| |
Die Vokalphoneme des Khasi, III. Teil (Schluß) |
→Text
|
S. 506 |
| Rezensionen |
| Legère, Karsten: |
| |
Wilfred Whiteley: Swahili. The Rise of a National Language |
→Text
|
S. 522 |
| Meier, Georg F.: |
| |
Arthur Colin Day: The Syntax of Tho, a Tai Language of Vietnam |
→Text
|
S. 525 |
| Meier, Georg F.: |
| |
Johannes Hubschmid: Thesaurus Praeromanicus, Faszikel 1 und 2 |
→Text
|
S. 526 |
| Meier, Georg F.: |
| |
Ernest Klein: Comprehensive Etymological Dictionary of the English Language |
→Text
|
S. 530 |
| Meier, Georg F.: |
| |
Martin Kloster Jensen: Språklydlaere, Fonetikk – Fonemikk |
→Text
|
S. 532 |
| Meier, Georg F.: |
| |
Bertil Malmberg: Les domaines de la phonétique. (Collection SUP, le linguiste nr. 19) |
→Text
|
S. 534 |
| Meier, Georg F.: |
| |
Gérard Moignet: L'adverbe dans la locution verbale |
→Text
|
S. 540 |
| Meier, Georg F.: |
| |
R. G. Popperwell: The Pronunciation of Norwegian |
→Text
|
S. 541 |
| Meier, Georg F.: |
| |
Talât Tekin: A Grammar of Orkhon Turkic |
→Text
|
S. 542 |
| Meier, Georg F.: |
| |
University of Leeds, Phonetics Department: Report No. 2 |
→Text
|
S. 544 |
| Meier, Georg F.: |
| |
N. I. Žinkin: Mechanism of Speech. (Janua Linguarum, Series Major VIII) |
→Text
|
S. 545 |
| Meinhold, Gottfried: |
| |
Franciszek Grucza: Sprachliche Diakrise im Bereich der Ausdrucksebene des Deutschen. Beiträge zur allgemeinen Sprachtheorie |
→Text
|
S. 549 |
| Whiele, Bothe: |
| |
Giacomo Devoto: Geschichte der Sprache Roms |
→Text
|
S. 552 |
| |
| An die Redaktion übersandte Bücher |
S. 553 |