Zeitschrift für Mitteleuropäische Germanistik
Herausgegeben von Csaba Földes, Attila Németh und Gabriella Rácz (Hefte 3 - 6)
| < Heft 6.1 | 6.2 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 6.2
| Aufsätze | |||
| Földes, Csaba / Hrisztova-Gotthardt, Hrisztalina: | |||
| Kulturelles Wissen in Dynamik Veränderungen im sprachlichen Weltbild Deutschsprachiger |
S. 95 | ||
| Rácz, Gabriella: | |||
| “eine […] neue Interpretationslehre, zu deren Ausarbeitung die Literaturwissenschaft mit der neueren Sprachwissenschaft sich verbünden muß” Zum Verhältnis von Hermeneutik und Narratologie |
S. 115 | ||
| Szabó, László V.: | |||
| Kulturtypologie und Transkulturalität Rudolf Pannwitz und Der Geist der Tschechen |
S. 127 | ||
| Rezensionen | |||
| Kellermeier-Rehbein, Birte: | |||
| Ulrich Ammon / Hans Bickel / Alexandra Lenz (Hrsg.): Variantenwörterbuch des Deutschen | S. 147 | ||
| Kałasznik, Marcelina: | |||
| Csaba Földes (Hrsg.): Zentren und Peripherien – Deutsch und seine interkulturellen Beziehungen in Mitteleuropa | S. 152 | ||
| Kałasznik, Marcelina: | |||
| Csaba Földes (Hrsg.): Interkulturelle Linguistik als Forschungsorientierung in der mitteleuropäischen Germanistik | S. 155 | ||
| Simonek, Stefan: | |||
| Alla Paslawska / Tobias Vogel / Alois Woldan (Hrsg.): Vivere memento! Anthologie deutschsprachiger Werke von Ivan Franko | S. 159 | ||
| Bericht | |||
| Binder, Gustav: | |||
| 11. Mitteleuropäische Nachwuchsgermanistentagung “Krieg und Literatur” | S. 163 | ||
| < Heft 6.1 | 6.2 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |