Auszug aus der Vorbemerkung (von Rainer Eckert)
Der vorliegende Sammelband setzt die erste zu einer ähnlichen Thematik im Jahre 1982 erschienene Sammelschaft "Untersuchungen zur slawischen Phraseologie" (vgl. Nr. 95) fort, die ebenfalls von der Forschungsgruppe "Slawische Phraseologie" am ZISW unter der Leitung von Rainer Eckert erarbeitet wurde.
In der vorliegenden Publikation steht die weitere Ausarbeitung einer Reihe theoretischer Fragen im Mittelpunkt. Gleichzeitig werden Probleme der Phraseologie des Russischen, Polnischen, Tschechischen, Slowakischen, Bulgarischen und Deutschen in konfrontativer Sicht behandelt.
Inhaltsverzeichnis
| Eckert, Rainer: | |||
| Vorbemerkung | S. I | ||
| Eckert, Rainer: | |||
| Russische Phraseme und Phraseotexteme mit хлеб(-)соль Zur Definition des Objektbereiches und der Einheiten der Phraseologie |
S. 1 | ||
| Günther, Kurt: | |||
| Prädikativphraseme im Deutschen und Russischen | S. 31 | ||
| Henschel, Helgunde: | |||
| Die Minimalphraseme in konfrontativer Sicht (am Material des Tschechischen, Slowakischen, Russischen und Deutschen) | S. 67 | ||
| Howe, Lutz-Rainer: | |||
| Zur lexikalisch-quantitativen Varianz von Phrasemen im Tschechischen und Slowakischen (Versuch einer vergleichenden Beschreibung) | S. 96 | ||
| Райнш, Карина: | |||
| К вопросу об отраҗении во фразеологии коммуникативного мимикоҗестового поведения | S. 121 | ||
| Kostov, Marta: | |||
| Vergleiche im Roman "Unter dem Joch" von Ivan Vazov in konfrontativer Betrachtung ihrer deutschen und russischen Wiedergabe | S. 138 | ||
| Rechtsiegel, Eugenie: | |||
| Phraseologismen im Text in konfrontativer Sicht (am Material des Polnischen und Deutschen) | S. 175 | ||
| Eckert, Rainer: | |||
| Zur vergleichenden Phraseologie des Ostbaltischen | S. 201 | ||
| Klimonow, Wladimir D.: | |||
| Semantische und formale Struktur der Dimensionsadjektive in typologisch unterschiedlichen Sprachen | S. 217 | ||
Zugeordnete Veröffentlichungen
Untersuchungen zur slawischen Phraseologie. 152 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft. (Linguistische Studien des ZISW 95)