Linguistische Studien des ZISW
Reihe A - Arbeitsberichte
- Band 197:
- Schönfeld, Helmut: Sprache und Sprachvariation in der Stadt. Zu sprachlichen Entwicklungen und zur Sprachvariation in Berlin und anderen Städten im Nordteil der DDR.
253 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1989.
ISSN: 0138-4694
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
Auszug aus den Vorbemerkungen (aus Heft 198)
Die Darstellung befaßt sich vorwiegend mit der Aufarbeitung des nationalen wie internationalen Standes der Forschungen zum Problem Stadtsprache, orientiert sich im Rahmen seiner praktischen Konsequenzen überwiegend an Städten im Norden der DDR und stellt Resultate eigener empirischer Erhebungen vor, durch die u.a. das System des Berlinischen deutlich herausgearbeitet wird. Die Untersuchungen zu Sprachgebrauch wie Sprachbewertung bei einheimischen Stadtbewohnern wie Zugezogenen vermitteln neue Erkenntnisse zum Problemfeld Stadtsprachen. Mit Vorbedacht bleiben dabei Gestalt, Rolle und Bedeutung von Gruppensprachen relativ ausgespart, die, erstmals auch am Beispiel unterschiedlicher Gruppen Jugendlicher untersucht, den zentralen Punkt der anschließenden Publikation darstellen.
Inhaltsverzeichnis
| 0. | Vorbemerkungen | S. 2 | |
| 1. | Stadtsprache und ihre Erforschung | S. 15 | |
| 2. | Die Stadtsprache und ihre Gliederung | S. 60 | |
| 3. | Sprachliche Existenzformen und soziale Gruppen in der Stadt | S. 136 | |
| Literaturverzeichnis | S. 231 | ||
| Anhang | S. 251 | ||
Weitere Veröffentlichungen zu diesem Thema
Beneke, Jürgen (1989): Die Stadtsprache Berlins im Denken und Handeln Jugendlicher. 137 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft. (Linguistische Studien des ZISW 198)