Linguistische Studien des ZISW

Reihe A - Arbeitsberichte

Band 123:
Fleischer, Wolfgang (Hrsg.): Textbezogene Nominationsforschung. Studien zur deutschen Gegenwartssprache. I/140 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1985.
ISSN: 0138-4694

Dieser Band ist im IDS verfügbar:

[Buch] IDS-Bibliothek: Sig. QA 1025

Auszug aus der Vorbemerkung (von Wolfgang Fleischer

Mit dem vorliegenden Heft werden im Anschluß an Heft 105 die Leipziger Studien zur Lexikologie der deutschen Gegenwartsprache fortgesetzt. Im Mittelpunkt steht die textbezogene Untersuchung von Wortbildungskonstruktionen und Phraseologismen.

Der Aufsatz von J. Sternkopf beruht auf seiner im Oktober 1983 verteidigten Dissertation. Die Beiträge von M. Schröder und I. Barz sind im Zusammenhang mit der Arbeit an dem Projekt 'Wortschatz der deutschen Sprache in der DDR' entstanden. Der Beitrag von S. Weber, außerhalb des Leipziger Forschungskollektivs entstanden, bildet eine willkommene Ergänzung durch die Einbeziehung fachsprachlicher Texte.

Inhaltsverzeichnis

Fleischer, Wolfgang:
  Vorbemerkung S. I
 
Sternkopf, Jochen:
  Zum Verhältnis zwischen adjektivischen Wortbildungskonstruktionen und (quasi-)äquivalenten syntaktischen Parallelformen S. 1
Schröder, Marianne:
  Überlegungen zur textorientierten Wortbildungsforschung S. 69
Weber, Siegfried:
  Adjektivische Verdichtungen im Fachtext S. 95
Barz, Irmhild:
  Primäre und sekundäre Phraseologisierung S. 119

Weitere Veröffentlichungen zu diesem Thema