Zeitschrift für germanistische Linguistik
Deutsche Sprache in Gegenwart und Geschichte
Herausgegeben von Vilmos Ágel, Helmuth Feilke, Angelika Linke, Anke Lüdeling und Doris Tophinke
< Heft 45.1 | 45.2 | 45.3 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 45.2
Aufsätze | |||
Wich-Reif, Claudia / Leue, Anja / Beauducel, André: | |||
Determinanten der Erkennung und Bewertung von Objekttypen Eine linguistisch-differenziell-psychologische Studie zum Genitiv |
→Text |
S. 193 | |
Schäfer, Roland / Sayatz, Ulrike: | |||
Wie viel Grammatik braucht das Germanistikstudium? |
→Text |
S. 221 | |
Dürscheid, Christa / Siever, Christina Margrit: | |||
Jenseits des Alphabets – Kommunikation mit Emojis |
→Text |
S. 256 | |
Höllein, Dagobert: | |||
Gibt es Handlungs-, Tätigkeits-, Vorgangs- und Zustandsverben? Signifikativ-semantische Rollen von Prädikaten |
→Text |
S. 286 | |
Berichte | |||
Smailagić, Vedad / Mell, Ruth Maria: | |||
Diskurs – interdisziplinär: Diskurs – kontrastiv 6. Jahrestagung des Tagungsnetzwerkes am Institut für Deutsche Sprache Mannheim, 17.–19. November 2016 |
→IDS-Publikationsserver →Text |
S. 306 | |
Meiler, Matthias: | |||
Interaktion und Medien 20. Arbeitstagung zur Gesprächsforschung am Institut für deutsche Sprache Mannheim, 29.–31. März 2017 |
→Text |
S. 311 | |
Ressourcen | |||
Geyken, Alexander / Barbaresi, Adrien / Didakowski, Jörg / Jurish, Bryan / Wiegand, Frank / Lemnitzer, Lothar: | |||
Die Korpusplattform des “Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache” (DWDS) |
→Text |
S. 327 | |
Meier, Simon: | |||
Korpora zur Fußballlinguistik – eine mehrsprachige Forschungsressource zur Sprache der Fußballberichterstattung |
→Text |
S. 345 | |
Zeitschriftenschau | S. 350 |
< Heft 45.1 | 45.2 | 45.3 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |