Zeitschrift für germanistische Linguistik

Deutsche Sprache in Gegenwart und Geschichte

Herausgegeben von Vilmos Ágel, Helmuth Feilke, Angelika Linke, Anke Lüdeling und Doris Tophinke



Inhaltsverzeichnis Heft 14.3

Aufsätze
Henne, Helmut:
  Manuskript und Druckfassung
Jacob und Wilhelm Grimm bei der Wörterbucharbeit
Text
S. 277
Plank, Frans:
  Über den Personenwechsel und den anderer deiktischer Kategorien in der wiedergegebenen Rede Text
S. 284
Augst, Gerhard:
  Zur Struktur komplexer Wörter Text
S. 309
Kienpointner, Manfred:
  Topische Sequenzen in argumentativen Dialogen Text
S. 321
Diskussionen
Drosdowski, Günther:
  Wörterbuchkritik und Wahrheit Text
S. 356
Berichte
Holly, Werner / Kindt, Walther / Klein, Wolfgang / Krifka, Manfred / Maibauer, Jörg / Speck, Agnes:
  Sprache und Handeln
8. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft, Heidelberg, 26.-28. Februar 1986
Text
S. 362
Burkhardt, Armin / von Polenz, Peter:
  Sprachtheorie. Der Sprachbegriff in Wissenschaft und Alltag
Jahrestagung des Instituts für deutsche Sprache, Mannheim 11. bis 14. März 1986
Text
S. 373
Hildebrandt, Reiner / von Polenz, Peter:
  Sprache in der sozialen und kulturellen Entwicklung
Internationales Kolloquium zum 100. Geburtstag von Theodor Frings, veranstaltet von der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig und der Karl-Marx-Universität Leipzig, 22. bis 25. Juli 1986 in Leipzig
Text
S. 385
 
Abstracts S. 392
Neue Bücher
Nachtrag S. 409


Bestellungen:
Verlag Walter de Gruyter
Postfach 30 34 21, 10728 Berlin
Tel.: (030) 260 05-0, Fax: (030) 260 05-251