Gesprächsforschung - Themenhefte



Heft 2018:
König, Katharina / Oloff, Florence (Hrsg.): Erzählen multimodal. - Göttingen: Verlag für Gesprächsforschung, 2018.
ISSN: 1617–1837
Heft 2019:
Tuncer, Sylvaine / Licoppe, Christian / Haddington, Pentti (Hrsg.): Object-centred sequences in social interaction. - Göttingen: Verlag für Gesprächsforschung, 2019.
ISSN: 1617–1837
Heft 2020:
Krug, Maximilian / Messner, Monika / Schmidt, Axel / Wessel, Anna (Hrsg.): Instruktionen in Theater- und Orchesterproben. - Göttingen: Verlag für Gesprächsforschung, 2020.
ISSN: 1617–1837
Heft 2021/1:
Ehmer, Oliver / Helmer, Henrike / Oloff, Florence / Reineke, Silke (Hrsg.): “How to get things done” – Aufforderungen und Instruktionen in der multimodalen Interaktion. - Göttingen: Verlag für Gesprächsforschung, 2021.
ISSN: 1617–1837
Heft 2021/2:
Cekaite, Asta / Keisanen, Tiina / Rauniomaa, Mirka / Siitonen, Pauliina (Hrsg.): Human-assisted mobility in social interaction. - Göttingen: Verlag für Gesprächsforschung, 2021.
ISSN: 1617–1837
Heft 2022:
Ploder, Andrea (Hrsg.): Sequence Analysis in Linguistics and Social Theory. - Göttingen: Verlag für Gesprächsforschung, 2022.
ISSN: 1617–1837