Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik - Beihefte
- Band 172:
- Perrig, Gabriela: Kasussynkretismus im Alemannischen. Zum Zusammenfall von Nominativ und Akkusativ in der Schweiz und in den angrenzenden Dialektregionen.
309 S. - Wiesbaden/Stuttgart: Steiner, 2018.
ISBN: 978-3-515-12184-2
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
![[Buch]](/icons/book1.jpg)
- Alternatives Medium:
- E-Book (PDF). Wiesbaden/Stuttgart: Steiner. ISBN: 978-3-515-12185-9
"Mach nid dr Doktr!", also wörtlich: "Mach nicht der Doktor" – so oder ähnlich kann man in der Schweiz ausdrücken, dass man die Fünfe auch mal gerade sein lassen darf. Wo, wann, wie und weshalb ist diese Formgleichheit von Nominativ und Akkusativ im Maskulinum Singular entstanden? Gabriela Perrig untersucht zum einen anhand von Dialektdaten aus zwei Jahrhunderten die areale Entwicklung des Kasuszusammenfalls von Nominativ und Akkusativ in der Schweiz und in angrenzenden Dialektregionen. Zum anderen geht sie anhand von Interferenzphänomenen aus den Dialekten in den Schweizer Standard der Frage nach den steuernden morphologischen, syntaktischen und kognitiv-semantischen Faktoren dieser Entwicklung nach.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort | S. 5 | ||
Abbildungsverzeichnis | S. 13 | ||
Tabellenverzeichnis | S. 15 | ||
Abkürzungsverzeichnis | S. 17 | ||
1. | Einleitung | S. 21 | |
2. | Theoretische Grundlagen | S. 27 | |
3. | Synkretismen aus historischer Sicht | S. 67 | |
4. | Areale Entwicklungen im 19. und 20. Jahrhundert | S. 81 | |
5. | Interferenzen im Schweizerhochdeutschen | S. 173 | |
6. | Fazit und Ausblick | S. 221 | |
Literatur | S. 225 | ||
Anhänge | S. 231 | ||
Karten | S. 281 |
Rezensionen
- Rabanus, Stefan (2019): Rezension von: Gabriela Perrig (2018): Kasussynkretismus im Alemannischen. Zum Zusammenfall von Nominativ und Akkusativ in der Schweiz und in den angrenzenden Dialektregionen. (Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. Beihefte 172). In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 86.3. Stuttgart: Steiner. S. 362-366.
- Rabanus, Stefan (2019): Rezension von: Gabriela Perrig (2018): Kasussynkretismus im Alemannischen. Zum Zusammenfall von Nominativ und Akkusativ in der Schweiz und in den angrenzenden Dialektregionen. (Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. Beihefte 172). In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 86.3. Stuttgart: Steiner. S. 362-366.
- Rabanus, Stefan (2019): Rezension von: Gabriela Perrig (2018): Kasussynkretismus im Alemannischen. Zum Zusammenfall von Nominativ und Akkusativ in der Schweiz und in den angrenzenden Dialektregionen. (Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. Beihefte 172). In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 86.3. Stuttgart: Steiner. S. 362-366.