Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik

In Verbindung mit Michael Elmentaler und Jürg Fleischer herausgegeben von Jürgen Erich Schmidt (ab Heft 79)



Inhaltsverzeichnis Heft 90.1

Aufsätze
Gillmann, Melitta / Hettler, Yvonne:
  Salienz und Bewertung morphosyntaktischer und semantisch-struktureller Merkmale
Ergebnisse einer Online-Umfrage
S. 2
Goryczka, Pamela / Wittibschlager, Anja / Korecky-Kröll, Katharina / Lenz, Alexandra N.:
  Variation adnominaler Possessivkonstruktionen im Deutschen
Horizontal-areale und vertikal-soziale Analysen zum österreichischen Sprachraum
S. 31
Kasper, Simon / Pheiff, Jeffrey:
  From Dialect Syntax to Regional Language Syntax
Syntaktische Variation zwischen Dialekt und Standardsprache
S. 64
Schmidt, Jürgen Erich / Beitel, Dennis / Frank, Marina / Gerstweiler, Luisa / Lang, Vanessa:
  Der Digitale hessische Sprachatlas (DHSA)
Einführung und sprachgeschichtliche Interpretation am Beispiel des Zusammenfalls von Alt- und Neudiphthongen
S. 97
Bibliographie
Eingegangene Bücher und Sonderdrucke S. 140
Zeitschriften S. 141

Inhaltsverzeichnis Heft 90.2

Aufsätze
Hasse, Anja / Seiler, Guido:
  Amisches und mennonitisches Shwitzer im Vergleich
Ergebnisse einer Pilotstudie
S. 144
Noelliste, Erin:
  Phonological Weight, Foot Binarity, and Coronal Unmarkedness in the Swiss German Dialect of Visperterminen (as Described by Wipf 1910) S. 175
Scherr, Elisabeth / Ziegler, Arne:
  Vertikale Variation im Artikelsystem im süd- und mittelbairischen Übergangsgebiet Quantitative und funktionale Aspekte S. 210
de Vaan, Michiel:
  Das limburgische Konverb als Relikt der prädikativen Adjektivflexion S. 244
Bibliographie
Eingegangene Bücher und Sonderdrucke S. 271
Zeitschriften S. 272

Inhaltsverzeichnis Heft 90.3

Aufsätze
Auer, Peter / Pfeiffer, Martin / Kaufmann, Göz / Breuninger, Julia:
  Dialektabbau im grenznahen Alemannischen in Deutschland: die Rolle des elsässischen Hinterlands S. 274
Pfeiffer, Martin:
  Gemeinsame Identität und Alterität an der deutsch-französischen Grenze im badischen Oberrheingebiet
Analysen zur Verbundenheit mit dem Elsass
S. 306
Schäfer, Lea:
  Diachrone Zugänge zur Stereotypenbildung am Beispiel alemannischer Dialekte der Schweiz S. 346
Rezensionen
Fromm, Nathalie:
  Markus Denkler / Jens Philipp Lanwer (Hrsg.) (2021): Dialektologie und Gesprächslinguistik (Deutsche Dialektgeographie. 115) S. 370
Vogt, Barbara:
  Sebastian Franz (2021): Mehrsprachigkeit und Identität. Die alpindeutsche Siedlung Sappada/Pladen/Plodn (Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. Beihefte. 186) S. 374
Neuland, Eva:
  David Hünlich (2022): Von ›Gastarbeiterdeutsch‹ zu ›Kiezdeutsch‹. Morphosyntax im Wandel (OraLingua. 19) IDS-Publikationsserver
S. 379
Kallfell, Guido:
  Klaus Siewert (2023): Wörterbuch deutscher Geheimsprachen (WGH). Rotwelsch-Dialekte S. 382


Bestellungen:
Franz Steiner Verlag
Birkenwaldstr. 44, 70191 Stuttgart
Tel.: (0711) 25 82 - 0, Fax: (0711) 25 82 - 390