Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik
Herausgegeben von Joachim Göschel und Werner H. Veith (Hefte 39 - 46)
| < Heft 39.1 | 39.2 | 39.3 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 39.2
| Aufsätze | |||
| Rein, Kurt: | |||
| Die "Kärntner Dehnung". Ein Beitrag generativer Phonologie zur bairischen Lautgeschichte | S. 129 | ||
| Veith, Werner H.: | |||
| Probleme der kontrastiven Phonologie im Deutschen und Englischen | S. 147 | ||
| Zifonun, Gisela: | |||
| Über die Unverträglichkeit verschiedener Valenzbegriffe und ihre Verwertbarkeit in semantischen Beschreibungen |
→IDS-Publikationsserver |
S. 171 | |
| Diskussionen | |||
| Leist, Anton: | |||
| 'Pragmalinguistik' ohne Pragmatik. Zu Althaus'/Hennes Vorstellungen über Kommunikation | S. 206 | ||
| Speitel, Hans-Henning: | |||
| The Stressed Vowels in Standard Scottish English. A Reply to D. Baehr | S. 215 | ||
| Barth, Erhard / Göbel, Wolfgang: | |||
| Untersuchungen zur Fachsprache des Bergbaus Theoretische Vorüberlegungen, Forschungsstrategie und Forschungsziele |
S. 216 | ||
| Bericht | |||
| Gluth, Klaus / Radtke, Ingulf I.: | |||
| Tagung der Vereinigung der deutschen Hochschulgermanisten. Stuttgart, 10.-14. April 1972 (Bericht über die sprachwissenschaftlichen Sektionen) |
S. 220 | ||
| Rezensionen | |||
| Öhlschläger, Günther: | |||
| Klaus Heger: Monem, Wort und Satz | S. 229 | ||
| Hildebrandt, Reiner: | |||
| Cola Minis (ed.): Beschreibende Bibliographien, Heft 1 und 2 | S. 232 | ||
| Beersmans, Frans: | |||
| R. Willemyns: Bjjdrage tot de Studie van de Klankleer van het Brugs op het Einde van de Middelleeuwen | S. 232 | ||
| Beersmans, Frans: | |||
| Jo Daan / D. P. Blok: Van Randstad tot Landrand. Toelichting bij de Kaart: Dialecten en Naamkunde | S. 235 | ||
| Schönfeld, Helmut: | |||
| Theodor Messow: Zur Dialektgeographie des schlesisch-brandenburgischen Grenzgebietes bei Züllichau. Für den Druck bearb. von Günter Bellmann. - Fritz Tita: Die Bublitzer Mundart. Für den Druck bearb. von Alfred Schönfeldt. - Die nordöstliche Sprachgrenze des Ermlandes. Eine Studie zur Lautlehre des Hoch- und Niederpreußischen nach Walther Kuck, bearb. von Peter Wiesinger |
S. 236 | ||
| Umschau | |||
| Zeitschriften | S. 239 | ||
| Kongreßberichte | S. 243 | ||
| Festschriften | S. 246 | ||
| Kleine Schriften | S. 252 | ||
| Sammelschriften | S. 252 | ||
| < Heft 39.1 | 39.2 | 39.3 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |