Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik

Herausgegeben von Ludwig Erich Schmitt (Hefte 36 - 38)



Inhaltsverzeichnis Heft 37.3

Aufsätze
Carstensen, Broder:
  Stil und Norm. Zur Situation der linguistischen Stilistik S. 257
Veith, Werner H.:
  Universalität und Sprachimmanenz bei binären und ternären Merkmalmodellen S. 280
Friebertshäuser, Hans:
  Volkssprachlicher Wortschatz und Berufsposition: Studien zum Berufsbild des Hüttenarbeiters S. 305
Diskussionen
Gauger, Hans-Martin:
  Siegfried J. Schmidt und die bewußtseinseigene Sprachwissenschaft. Eine Replik S. 322
Schindler, Frank:
  Über eine neue Einführung in die Phonetik S. 326
Bähr, Dieter:
  Gibt es einen standardisierten Haupttonvokalismus im Schottischen Englisch? S. 337
Rezensionen
Rüttenauer, Martin:
  Louis Hjelmslev: Die Sprache. Eine Einführung S. 342
Sandig, Barbara:
  Sprache – Gegenwart und Geschichte. Probleme der Synchronie und Diachronie S. 344
Wimmer, Rainer:
  Siegfried J. Schmidt: Bedeutung und Begriff. Zur Fundierung einer sprachphilosophischen Semantik IDS-Publikationsserver
S. 346
Veith, Werner H.:
  Marthe Philipp: Phonologie de l'allemand S. 350
Sandig, Barbara:
  Gerhard Helbig, Wolfgang Schenkel: Wörterbuch zur Valenz und Distribution deutscher Verben S. 355
Wiesinger, Peter:
  Gerhard Hard: Zur Mundartgeographie – Ergebnisse, Methoden, Perspektiven S. 357
Minis, Cola:
  Rolf Bergmann: Mittelfränkische Glossen. Studien zu ihrer Ermittlung und sprachgeographischen Einordnung S. 359
Umschau
Zeitschriften S. 366
Kongreßberichte S. 370
Festschriften S. 371
Kleine Schriften S. 378
Bibliographie
Neuerscheinungen, eingesandte Bücher und Sonderdrucke S. 380


Bestellungen:
Franz Steiner Verlag
Birkenwaldstr. 44, 70191 Stuttgart
Tel.: (0711) 25 82 - 0, Fax: (0711) 25 82 - 390