| Mitzka, Walther: |
| |
Ferdinand Wrede |
S. 129 |
| Aufsätze |
| Krogmann, Willy: |
| |
As. mūdspelli |
S. 138 |
| Dittmaier, Heinz: |
| |
Die rheinische Schärfung |
S. 155 |
| Besprechungen |
| Henzen, Walter: |
| |
Emil Luginbühl: Studien zu Notkers Übersetzungskunst |
S. 171 |
| Bahlow, Hans: |
| |
Heintze-Cascorbi: Die deutschen Familiennamen |
S. 172 |
| Bahlow, Hans: |
| |
Kurt Müller: Barther Personennamen im Spätmittelalter (1324-1505) |
S. 174 |
| Bahlow, Hans: |
| |
Helene Brockmüller: Die Rostocker Personennamen bis 1304 |
S. 175 |
| Kaiser, Karl: |
| |
Adolf Scholz: Deutsche Mundarten-Wörterbücher. (Form und Geist 30) |
S. 177 |
| Selmer, Ernst W.: |
| |
Karl Nielsen Bock: Niederdeutsch auf dänischem Substrat. (Deutsche Dialektgeographie Heft XXXIV) |
S. 178 |
| Schwarz, Ernst: |
| |
Hans Holm Bielfeldt: Die deutschen Lehnwörter im Ostsorbischen |
S. 179 |
| Holsten, Robert: |
| |
Ludolf Fiesel: Ortsnamenforschung und frühmittelalterliche Siedlung in Niedersachsen |
S. 181 |
| Kurze Anzeigen |
| Hübner, Alfred: |
| |
Hans Teske: Thomasin von Zerclaere. (Germanische Bibliothek II. Abt. 34) |
S. 183 |
| Teuchert, Hermann: |
| |
Wolfgang Stammler: Prosa der deutschen Gotik. (Literarhistorische Bibliothek Bd. 7) |
S. 183 |
| Krogmann, Willy: |
| |
Hans Schulz: Deutsches Fremdwörterbuch. 2 Band, 3. Lfg. |
S. 184 |
| Teuchert, Hermann: |
| |
Der Volks-Duden |
S. 184 |
| Teuchert, Hermann: |
| |
S. Feist: Die deutsche Sprache |
S. 185 |
| Bahlow, Hans: |
| |
Edmund Nied: Fränkische Familiennamen |
S. 185 |
| Holthausen, Ferdinand: |
| |
Ernst Löfstedt: Beiträge zur nordfriesischen Mundartenforschung |
S. 186 |
| Teuchert, Hermann: |
| |
Ernst Löfstedt: Ostfälische Studien I |
S. 186 |
| Teuchert, Hermann: |
| |
Edgard Blancquaert: Practische Uitspraakleer van de Nederlandsche Taal |
S. 187 |
| Teuchert, Hermann: |
| |
Johan Nordlander: Ordbok över Multramålet |
S. 188 |
| Teuchert, Hermann: |
| |
Kurt Gassen: Die Niederdeutsche Begegnung der Gegenwart |
S. 188 |
| Teuchert, Hermann: |
| |
Foocke Hoissen Müller: Tjark Allena |
S. 189 |
| Siuts, Hans: |
| |
Volkskundliche Bibliographie |
S. 189 |
| Schulz, F. E.: |
| |
Karl Kaiser: Die deutsche Volkskunde in Pommern |
S. 190 |
| Kleine Beiträge |
| Christmann, Ernst: |
| |
Vom “Odebar” und “Spurkel” in der Pfalz |
S. 190 |
| |
| Umschau |
S. 191 |