Veröffentlichungen im Verlag für Gesprächsforschung

Meier, Christoph: Arbeitsbesprechungen. Interaktionsstruktur, Interaktionsdynamik und Konsequenzen einer sozialen Form. 301 S. - Radolfzell: Verlag für Gesprächsforschung, 2002.
ISBN: 978-3-936656-06-1

Diese Veröffentlichung anzeigen (6,7 MB)

Arbeitsbesprechungen sind mittlerweile ein fester Bestandteil unseres Arbeitsalltags. Anhand von Videoaufzeichnungen authentischer Arbeitsbesprechungen in verschiedenen Organisationen werden zum einen sprachliche und körperliche Handlungsformen beschrieben, durch die eine Besprechung als solche kenntlich gemacht wird.

Dazu gehören Verfahren zum Herstellen gemeinsamer Fokussierung, zum Etablieren bestimmter Identitäten und zur Steuerung der thematischen Entwicklung. Darüber hinaus werden sprachliche und körperliche Verfahren beschrieben, über die Vorschläge in eine Diskussion eingebracht werden und durch die Entscheidungen hergestellt und sichtbar gemacht werden.

Es zeigt sich, dass Arbeitsbesprechungen eine typische zyklische Struktur aufweisen, die durch fokussierende, themeninitiierende und schließlich auch konstatierende und zäsurerzeugende Aktivitäten geprägt ist.

Inhaltsverzeichnis

mehr anzeigen
Einleitung S. 9
 
1.   Die Untersuchung von Arbeitsbesprechungen S. 13
2.   Erzeugen und Aufheben einer gemeinsamen Fokussierung S. 50
3.   Die thematische Entwicklung kontrollieren S. 92
4.   Formen der Beteiligung und lokale Identitäten S. 128
5.   Vorschläge einbringen S. 163
6.   Diskutieren und Argumentieren S. 201
7.   Entscheidungen herstellen S. 228
8.   Die Konsequenzen der sozialen Form “Arbeitsbesprechung” S. 269
 
Literatur S. 285