Studien zur Pragmatik

Band 5:
Soder, Lisa: Diskursmarker im schriftlichen Standard. Status, Formen und Funktionen. 520 S. - Tübingen: Narr, 2023.
ISBN: 978-3-381-10271-6
Alternatives Medium:
E-Book (PDF). Tübingen: Narr. ISBN: 978-3-381-10272-3

Dieser Band behandelt einen der spannendsten Gegenstände im Bereich der linguistischen Pragmatik: die sogenannten Diskursmarker, die bisher nur als typisch mündliches Phänomen diskutiert werden und zu denen es nur wenig konkrete empirische Forschung gibt. In theoretischer Hinsicht geht es um eine Schärfung des Verständnisses dessen, was man unter Diskursmarker sinnvollerweise fassen kann. Nach einer integrativ gehaltenen Systematisierung der bisherigen Forschung wird ein begriffliches Modell entwickelt, das der empirischen Datenerhebung zugrundegelegt wird. Im Zentrum der empirischen Untersuchung steht die Erfassung des Formen- und Funktionenspektrums von Diskursmarkern im geschriebensprachlichen Standarddeutsch sowie die Aufdeckung medialitäts- und konzeptionalitätsübergreifender Eigenschaften, aber auch spezifisch schriftlicher Phänomene.

Inhaltsverzeichnis

mehr anzeigen
Danksagung S. 9
Vorwort S. 11
 
1.   Einleitung S. 13
2.   Theoretische Vorüberlegungen S. 19
3.   Diskursmarker im schriftlichen Standard – Formen und Funktionen S. 114
4.   ‘Interaktionale’ Diskursmarker im ‘monologischen’ Text S. 243
5.   Zusammenfassung und Ausblick S. 326
 
Literaturverzeichnis S. 332
Anhang – Diskursmarkerliste mit Beispielen S. 353

Rezensionen