Sprache und Information

Beiträge zur philologischen und linguistischen Datenverarbeitung, Informatik und Informationswissenschaft

Band 12:
Panyr, Jiri: Automatische Klassifikation und Information retrieval. Anwendung und Entwicklung komplexer Verfahren in Information-retrieval-Systemen und ihre Evaluierung. XII/416 S. - Tübingen: Niemeyer, 1986.
ISBN: 3-484-31912-7

Dieser Band ist im IDS verfügbar:

[Buch] IDS-Bibliothek: Sig. ME 863
Alternatives Medium:
E-Book (PDF). Berlin / New York: de Gruyter. ISBN: 978-3-11-156376-3

Die Arbeit beschäftigt sich mit der Anwendung von Verfahren der Clusteranalyse bei der Informationserschließung und mit der Interpretation ihrer Ergebnisse bei der Wiedergewinnung in Information-Retrieval-Systemen.

Inhaltsverzeichnis

mehr anzeigen
Vorwort S. V
 
0.   Einleitung S. 1
1.   Einige Grundaspekte der Informationsverarbeitung S. 9
2.   Automatische Klassifikation S. 44
3.   Prinzip des STEINADLER-Ansatzes S. 109
4.   Thesaurusaufbau S. 125
5.   Ermittlung der Hierarchieebenen der Klassifikation (Prioritätsklassenbildung) S. 141
6.   Clusteranalyse innerhalb der einzelnen Hierarchieebenen der Klassifikation S. 159
7.   Verknüpfungen zwischen benachbarten Hierarchieebenen der Klassifikation S. 188
8.   Updatingmöglichkeiten der Klassifikation (dynamische Klassifikation) S. 222
9.   Interpretation der Ergebnisse der Klassifikation bei der Grobrecherche S. 251
10.   Präzisierung der Rechercheergebnisse (als spezielles Relevanzfeedback) S. 283
11.   Evaluierungsproblematik S. 298
12.   Wechselwirkungen der automatischen Klassifikation mit anderen Erschließungsverfahren und ihr Anwendungsgebiet S. 329
 
Anmerkungen S. 343
Literatur S. 368
Anhänge S. 391
Verzeichnis der mathematischen Bezeichnungen, der sonstigen Notation und Abkürzungen S. 412