Sprachtheorie und germanistische Linguistik

Eine internationale Zeitschrift

Herausgegeben von András Kertész



Inhaltsverzeichnis Heft 20.1

Aufsätze
Consten, Manfred / Averintseva-Klisch, Maria:
  "Nahe Referenten"
Ein integrativer Ansatz zur Funktion demonstrativer Referenz
S. 1
Schwenk, Hans-Jörg:
  Lexikalität und Grammatikalität. Versuch einer Grenzmarkierung S. 35
Kispál, Tamás:
  Introspective data and corpus data
Combination instead of confrontation in the study of German metaphorical idioms of life
S. 57
Forschungsüberblick
Csiky, Nándor:
  Zur Darstellung des Konjunktiv in Kontrastivgrammatiken Deutsch-Ungarisch S. 79
Zichler, Csilla:
  Metaphern in der Wissenschaftssprache S. 95
Rezensionen
Pető-Szoboszlai, Helga:
  Elke Donalies: Basiswissen – Deutsche Wortbildung S. 113
Reutner, Richard:
  Teun A. van Dijk: Discourse and Context. A sociocognitive approach
Teun A. van Dijk: Society and Discourse. How Social Contexts Influence Text and Talk
S. 118
Thomas, Erika:
  Jarmo Korhonen, Wolfgang Mieder, Elisabeth Piirainen & Rosa Piñel (Hrsg.): Phraseologie global – areal – regional. Akten der Konferenz EUROPHRAS 2008 vom 13.-16.8.2008 in Helsinki S. 122


Bestellungen:
Nodus Publikationen - Wissenschaftlicher Verlag
Postfach 5725, 48031 Münster
Tel.: (0251) 6 55 14, Fax: (0251) 66 16 92