Semantische Fragen erwecken seit Jahrzehnten das besondere Interesse verschiedenster Wissenschaften. In den Studien des vorliegenden Bandes werden aus der Sicht der germanistischen Linguistik Antwortangebote versucht, insbesondere zu theoretischen Positionen innerhalb verschiedenster Semantikauffassungen, zur Strukturiertheit der Semantik im Morphem, im Wort, im Syntagma, zu semantischen Relationen im Sprachsystem und im Sprachgebrauch. Ausgehend von übereinstimmenden, jedoch im Detail nicht immer identischen Auffassungen zum Phänomen Sprache, widerspiegeln die Aufsätze den Stand und die Ergebnisse von Forschungen zur deutschen Gegenwartssprache, die in den von den Herausgebern geleiteten Wissenschaftlerkollektiven entstanden.
Inhaltsverzeichnis
| Bartels, Gerhard / Pohl, Inge: | |||
| Semantik und kein Ende? - Versuch einer Einführung |
S. 7 | ||
| Pohl, Inge: | |||
| Identifikation und Wirkungsweise der semantischen Implikation Soziokulturelles Hintergrundwissen (Teil II) | S. 17 | ||
| Gansel, Christina: | |||
| Zum Begriff der Perspektivierung im Sprachsystem und im Text | S. 43 | ||
| Voigt, Burghard: | |||
| Wortbildungssynonyme und praktische Lexikographie | S. 65 | ||
| Jürgens, Frank: | |||
| Zur Semantik substantivischer Wortgruppen | S. 83 | ||
| Sommerfeldt, Karl-Ernst: | |||
| Satzmodelle im Sprachsystem und in der Rede | S. 101 | ||
| Bartels, Gerhard: | |||
| Von Worten zu Werken ist ein weiter Weg – Überlegungen zum Wesen des Wortes und des Wortschatzes | S. 123 | ||
| Tschirpke, Sanne: | |||
| Vom Wort zum Morphem – Überlegungen zur semantischen und formalen Beschreibung des Basismorphems | S. 165 | ||
| Tarnow, Birgit: | |||
| Zum Wesen der Wortbedeutung | S. 189 | ||
| Möller, Kerstin: | |||
| Die polyseme Wortschatzeinheit und ihre Form(en) | S. 219 | ||
| Schumann, Anke: | |||
| Komik und Schlüsseleinheit | S. 237 | ||
| Lange, Sabine: | |||
| Lieber ausrasten als einrosten! Der Spruchtyp Lieber/Besser … als … in der Jugendsprache |
S. 263 | ||
Rezensionen
- Willkop, Eva-Maria (1994): Rezension von: Gerhard Bartels, Inge Pohl (Hrsg.): Studien zur Semantik. (Sprache – System und Tätigkeit 4). In: Info DaF 21.2/3. München: iudicium. S. 158-160.