| Beiträge |
| Rinas, Karsten: |
| |
Wandlungen der Sprachkultur und der Syntax: Das Beispiel der Inversion nach und |
S. 1 |
| Catasso, Nicholas: |
| |
Verbspäterstellungen, komplexe Vorfelder und die linke Satzperipherie im Mittel- und Frühneuhochdeutschen |
S. 35 |
| Lindenfelser, Siegwalt: |
| |
Schriftsysteme in Kontakt: Eine Studie zu spontan verschriftetem Unserdeutsch |
→IDS-Publikationsserver
|
S. 71 |
| Sökefeld, Carla: |
| |
Gender(un)gerechte Personenbezeichnungen: derzeitiger Sprachgebrauch, Einflussfaktoren auf die Sprachwahl und diachrone Entwicklung |
S. 111 |
| Beiträge |
| Assenzi, Lucia: |
| |
Scartabellando il manoscritto Italienische komitative und elaborative Gerundio-Adjunkte in deutscher Übersetzung: Eine diachrone Pilotstudie |
S. 143 |
| Neumann, Marko: |
| |
So ein roß wischtücher frißt Zu Inhaltsverzeichnissen in deutschsprachigen Drucken des 15. und 16. Jahrhunderts |
S. 179 |
| Ramat, Anna Giacalone: |
| |
Another Look at the Alps as a Zone of Contact: Understanding Processes of Language Contact |
S. 205 |
| Zimmer, Christian: |
| |
Sprachliche Charakteristika des Deutschen in Namibia – ein korpusbasierter Überblick |
S. 227 |
| Beiträge |
| Klein, Thomas: |
| |
Gab es eine mitteldeutsche Monophthongierung? |
S. 267 |
| Stumpf, Sören: |
| |
Der Wahl-O-Mat aus politolinguistischer Perspektive |
S. 315 |
| Fleischhauer, Jens: |
| |
Warum steht der Fußballspieler unter Vertrag? – Eine Fallstudie zu Funktionsverbgefügen des Typs ‘stehen unter NP’ |
S. 343 |
| Heidermanns, Frank: |
| |
Ahd. slâo ‘träge, matt’ – eine kaum beachtete Wortfamilie |
S. 375 |
| Beiträge |
| Lenz, Alexandra N. / Dorn, Amelie / Ziegler, Theresa: |
| |
Lexik aus areal-horizontaler und vertikal- sozialer Perspektive – Erhebungsmethoden zur inter- und intraindividuellen Variation |
S. 387 |
| Leonhard, Jens: |
| |
Die Gradation semantisch nicht-steigerbarer Adjektive im geschriebenen Standarddeutschen am Beispiel von bar-Derivaten |
S. 433 |
| Romstadt, Jonas / Strombach, Theresa: |
| |
Wortbildungen mit E – Eine Pilotstudie |
S. 455 |
| Wagner, Norbert: |
| |
Ahd. eringreoz ‘alietus’ |
S. 487 |
| Wagner, Norbert: |
| |
Nahanarvali*. Zu Keltischem bei den Lugiern und deren Nachbarn |
S. 491 |
| Wagner, Norbert: |
| |
Witegisen, Sabene, Libertein. Zu einigen Gestalten der Dietrichepik |
S. 497 |
| Wagner, Norbert: |
| |
Wulfilan. haimoþli* |
S. 503 |