Sprachwissenschaft

Herausgegeben von Rolf Bergmann, Hans-Werner Eroms und Theo Vennemann (Hefte 17 - 20)



Inhaltsverzeichnis Heft 17.1

Bergmann, Rolf:
  Vorbemerkung S. 1
Eroms, Hans-Werner:
  Klaus Matzel. 11.10.1923-8.2.1992 S. 4
 
Ulrich, Miorita:
  Unterwegs zu einer Linguistik der Sprachverwendung S. 8
Munske, Horst Haider:
  Läßt sich die Trennung von ck am Zeilenende reformieren? S. 37
Augst, Gerhard:
  Die orthographische Integration von zusammengesetzten Anglizismen S. 45
Schmidt, Hans Ulrich:
  Zu bairischen Adjektivbildungen auf -achs und -achsig S. 62
Wagner, Hans-Ulrich:
  Volk ohne Raum
Zur Geschichte eines Schlagworts. Mit zwei Abbildungen
S. 68
 
Eingesandte Bücher und Zeitschriften S. 110
Tagungsankündigung S. 112

Inhaltsverzeichnis Heft 17.2

Glaser, Elvira:
  Umbau partitiver Strukturen in der Geschichte des Deutschen S. 113
Melazzo, Lucio:
  Über sa qimands und sa qimanda im Gotischen S. 133
Bauer, Erika:
  Anthroponyme im althochdeutschen Wörterbuch. Teil 2 S. 179
Takeichi, Osamu:
  Zum Ersatzverb tuon S. 220
Dittmer, Ernst:
  Anmerkungen zur mittelhochdeutschen Syntax S. 222
Moser, Stephan:
  Präfixbildung oder Kompositum?
Am Beispiel von mit- + Substantiv in wissensliterarischen Texten des Frühneuhochdeutschen
S. 234
 
Kolloquium Persuasive Texte in der Presse S. 244

Inhaltsverzeichnis Heft 17.3

Wolf, Norbert Richard:
  Einige Bedenken zum Verhältnis von Sprache und Computer S. 245
Ewald, Petra:
  Konkreta versus Abstrakta
Zur semantischen Subklassifikation deutscher Substantive
S. 259
Lenz, Anja:
  Untersuchungen zur Beschreibungssprache in der Neubearbeitung des Deutschen Wörterbuchs S. 282
Heinle, Eva-Maria:
  Wenn Nonnen Wälder überfallen
Ein Beitrag zur Frage innersprachlicher faux amis
S. 309
Sternkopf, Jochen:
  Chancen der Lexikonerweiterung durch Phraseologismen S. 329

Inhaltsverzeichnis Heft 17.4

Rauh, Gisa:
  Präpositionale Formen im Lexikon S. 339
Vañó-Cerdá, Antonio:
  Besonderheiten des Modalpassivs im heutigen Deutsch S. 397
Schulze, Rainer:
  Semantic Structure and Semantic Change
ModE lady from a Diachronic Point of View
S. 411
Knobloch, Clemens:
  Eigennamen als Unterklasse der Nomina und in der Technik des Sprechens S. 451
 
Eingesandte Bücher und Zeitschriften S. 474


Bestellungen:
Universitätsverlag Winter GmbH
Dossenheimer Landstraße 13, 69121 Heidelberg
Postfach 10 61 40
Tel.: (06221) 77 02 60, Fax: (06221) 77 02 69
info@winter-verlag.de