Sprachwissenschaft

In Verbindung mit Herbert Kolb und Klaus Matzel herausgegeben von Rudolf Schützeichel (Hefte 1 - 13)



Inhaltsverzeichnis Heft 11.2

Knobloch, Johann:
  Energetische Weltgestaltung durch die Muttersprache
Das Vermächtnis Leo Weisgerbers. Metz 25. Februar 1899 – Bonn 8. August 1985
S. 161
Schützeichel, Rudolf:
  Oralität und Literalität
Zum hundertsten Geburtstag von Theodor Frings. 23. Juli 1986
S. 171
Tiefenbach, Heinrich:
  Zur Geschichte des germanischen Präfixes *iþ/-ið- im Deutschen S. 180
Bergmann, Gunter:
  Sprache in der sozialen und kulturellen Entwicklung
Leipziger Kolloquium vom 22. bis 24. Juli 1986
S. 200
Thim-Mabrey , Christiane:
  Die Fügung sein + zu + Infinitiv
Eine Untersuchung des Zusammenhanges von Kontext und Bedeutung
S. 210
Kattein, Rudolf:
  Zur Definition des Begriffs Sprachbund S. 276
Jayawardena-Moser, Premalatha:
  Zu Bildung und Gebrauch der Verbalsubstantive des Singhalesischen
Ein Vergleich mit einigen Typen von Verbalsubstantiven im Deutschen
S. 288
Moulin, Claudine:
  Sprachwirkung Martin Luthers in der Mitte des 17. bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts
Bericht über ein sprachgeschichtliches Kolloquium in Halle/Salle vom 27. bis 29. Mai 1986
S. 307
 
XIV. Internationaler Linguistenkongreß S. 309
Eingesandte Schriften S. 311


Bestellungen:
Universitätsverlag Winter GmbH
Dossenheimer Landstraße 13, 69121 Heidelberg
Postfach 10 61 40
Tel.: (06221) 77 02 60, Fax: (06221) 77 02 69
info@winter-verlag.de