Sprachwissenschaft

In Verbindung mit Herbert Kolb und Klaus Matzel herausgegeben von Rudolf Schützeichel (Hefte 1 - 13)



Inhaltsverzeichnis Heft 10.1

Matzel, Klaus / Ulvestad, Bjarne:
  Ergänzendes zu zwei früheren Veröffentlichungen S. 1
Knobloch, Johann:
  Der Drachentöter im Griechischen S. 7
de Cubber, Walter:
  Zu einigen Vogelbezeichnungen in deutschen lexikographischen Werken des ausgehenden 15. und 16. Jahrhunderts S. 10
Lühr, Rosemarie:
  Zur Syntax des Nebensatzes bei Luther S. 26
Knobloch, Johann:
  Der Bambus – die Bambusen
Eine vergessene Schelte und ihre Herkunft
S. 51
Pfeiffer, Herbert:
  Palindrome in der Werbung
Rückläufiges bei Handelsnamen, Warenzeichen, Werbetexten
S. 53
Kattein, Rudolf:
  Gedanken zur Kommunikationstheorie S. 59
 
Eingesandte Schriften S. 75
Nachrichten und Hinweise S. 79

Inhaltsverzeichnis Heft 10.2

Beifuss, Karin / Czepluch, Hartmut / Tuschinsky, Joachim / Schmid, Wolfgang P.:
  Zur Klassifikation pragmatischer Elemente in der grammatischen Beschreibung S. 81
Volodina, Maja N.:
  Terminologische Nomination und ihre Besonderheiten S. 107
Knobloch, Johann:
  Kopeke und Obolus S. 120
Wagner, Norbert:
  Zur Schreibung Carnech beim Geographus S. 122
Wagner, Norbert:
  Romanische Schreibgewohnheiten: Gautselmus und hutz beim sogenannten Astronomus S. 124
Wagner, Norbert:
  Die Betonung von Saxones S. 127
Doerfer, Gerhard:
  Das Korana und die Linguistinik S. 132
Mundry, Johannes:
  Wilhelm von Humboldt und das Baskische S. 153
Eschbach, Achim:
  Bühler Editions Projekt S. 171
Brinkmann, Hennig:
  Sprachliche Inhalte in der Kommunikation
Anmerkungen zum Pronomen (Antonymie) und zur Metonymie
S. 172

Inhaltsverzeichnis Heft 10.3

Meineke, Eckhard:
  Die Glossen der Handschrift Brüssel Bibliothèque Royale 18723
Ein Beitrag zu ihrer Erschließung
S. 209
Melazzo, Lucio:
  Ae. scirde 'auctionabatur' S. 237
Leiss, Elisabeth:
  Zur Entstehung des neuhochdeutschen analytischen Futurs S. 250
Lühr, Rosemarie:
  Fälle von Doppelkonsonanz im Keltischen
Zur Frage ihrer Genese
S. 274
Gusmani, Roberto:
  On the Value of Morphemes S. 347
Lühr, Rosemarie:
  Korrekturnote zu dem Aufsatz: Zur Syntax des Nebensatzes bei Luther. Sprachwissenschaft 10 (1985). S. 26-50 S. 358

Inhaltsverzeichnis Heft 10.4

Pijnenburg, W. J. J.:
  Nhd. Ferkel S. 359
Schaefer, Christiane:
  Corrigenda zu dem Aufsatz: Zur semantischen Klassifizierung germanischer denominaler ōn-Verben. Sprachwissenschaft 9 (1984). S. 356-383 S. 365
Matzel, Klaus:
  Zum Wortschatz des Regensburger Judenregisters vom Jahre 1476 S. 366
Knobloch, Johann:
  Zur Blutrache im Indogermanischen S. 399
Franzen, Winfried:
  Zur Sprachphilosophie von P. L. M. de Maupertuis (1698-1759) S. 401
Kubczak, Hartmut:
  Ironie und Kritik S. 422
Grundmann, Hilmar:
  Wilhelm von Humboldt
Der Schlüssel für die Lösung der Probleme unserer Zeit?
S. 459
 
Eingesandte Schriften S. 462


Bestellungen:
Universitätsverlag Winter GmbH
Dossenheimer Landstraße 13, 69121 Heidelberg
Postfach 10 61 40
Tel.: (06221) 77 02 60, Fax: (06221) 77 02 69
info@winter-verlag.de