Sprachwissenschaft

In Verbindung mit Herbert Kolb und Klaus Matzel herausgegeben von Rudolf Schützeichel (Hefte 1 - 13)



Inhaltsverzeichnis Heft 4.1

Sandmann, Manfred M.:
  Koordination und Subordination S. 1
Danielsen, Niels:
  The Problem of the Syllable S. 13
Dittmer, Ernst:
  Untersuchungen zum Formelschatz der frühen deutschen Urkunden im Verhältnis zum Lateinischen
die Formel minne oder reht
S. 24
Glaser, Elvira:
  Englisch more russisch bol'še und bolee
Ein Beitrag zur Komparation
S. 53
Diensberg, Bernhard:
  Die Entwicklung von lat. cognitus im Englischen und Französischen S. 73
Eichinger, Ludwig M.:
  Überlegungen zum Adverb IDS-Publikationsserver
S. 82
Rüttenauer, Martin:
  Bemerkungen zur Kritik an älteren und modernen Grammatiktheorien S. 93
Ebbinghaus, Ernst A.:
  Wulfila's Translation of νouμηνíας S. 106
Schützeichel, Rudolf:
  Genitiv und Possessiv
Zum Tegernseer Du bist min
S. 109

Inhaltsverzeichnis Heft 4.2

Plank, Frans:
  Ikonisierung und De-Ikonisierung als Prinzipien des Sprachwandels S. 121
Zemb, Jean-Marie:
  Zur Negation S. 159
Darski, Jósef:
  Die Adjektivdeklination im Deutschen S. 190
Marx-Moyse, Janine:
  Die Pronominaladverbien /hier + Präposition/ S. 206
 
Eingesandte Schriften S. 231

Inhaltsverzeichnis Heft 4.3

Hiersche, Rolf:
  Zur deutschen Satzgliedlehre S. 233
Stopp, Hugo:
  Über das einer Grammatik des Frühneuhochdeutschen zugrundeliegende uun zugrundezulegende Material S. 254
Heidelberger, Albin:
  Zur neuhochdeutschen Diphthongierung und zur Geschichte der kurpfälzischen Kanzleisprache in Heidelberg am Ende des Mittelalters S. 294
Danielsen, Niels:
  Two Clear-cut Instances of Immanent Causativity S. 355
 
Eingesandte Schriften S. 359

Inhaltsverzeichnis Heft 4.4

Gusmani, Roberto:
  Entlehnung und Scheinentlehnung S. 361
Sucharowski, Wolfgang:
  Interessant
Beschreibungsversuche zum Gebrauch
S. 370
Zabel, Hermann:
  Reform der deutschen Rechtschreibung
Notizen und Anmerkungen zu einer wissenschaftlichen Arbeitstagung des Instituts für deutsche Sprache
S. 411
Simmler, Franz:
  Zur Ermittlung althochdeutscher Phoneme S. 420
Glaser, Elvira:
  Zu Max Hermann Jellineks Geschichte der neuhochdeutschen Grammatik S. 452
Schützeichel, Rudolf:
  Sprachliche Erschließung der Landschaft S. 461
Danielsen, Niels:
  A Short Note on the Nonsensicality of Localistic Case Theories S. 478
 
Eingesandte Schriften S. 480


Bestellungen:
Universitätsverlag Winter GmbH
Dossenheimer Landstraße 13, 69121 Heidelberg
Postfach 10 61 40
Tel.: (06221) 77 02 60, Fax: (06221) 77 02 69
info@winter-verlag.de