Sprachwissenschaft
In Verbindung mit Herbert Kolb und Klaus Matzel herausgegeben von Rudolf Schützeichel (Hefte 1 - 13)
< Heft 2.1 | 2.2 | 2.3 | 2.4 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 2.1
Trost, Klaus: | |||
Verbalaspekt und Satzaspekt Thesen zum Aspektcharakter von Aktiv und Passiv im Russischen unter Berücksichtigung des Deutschen |
S. 1 | ||
Bergmann, Rolf: | |||
Homonymie und Polysemie in Semantik und Lexikographie | S. 27 | ||
Penzl, Herbert: | |||
Gottsched und die Aussprache des Deutschen im 18. Jahrhundert | S. 61 | ||
Wissmann, Wilhelm: | |||
Zum Adjektivum in den germanischen Sprachen | S. 93 |
Inhaltsverzeichnis Heft 2.2
Kolb, Herbert: | |||
Historische Sprachwissenschaft nach Saussure | S. 113 | ||
Hildebrandt, Rudolf: | |||
Die Diskussion um den Begriff der linguistischen Intuition | S. 134 | ||
Schmitter, Peter: | |||
Zeichentheoretische Erörterungen bei Wilhelm von Humboldt Vorstudie zum Problem der Integrierbarkeit von divergierenden Bedeutungstheorien |
S. 151 | ||
Rotsaert, Marie-Louise: | |||
Vieux-haut-allem biscof /gallo-roman. *(e)bescobo, *(e)bescobə/ lat.episcopus |
S. 181 | ||
Gottzmann, Carola L.: | |||
Sippe | S. 217 |
Inhaltsverzeichnis Heft 2.3
Vennemann, Theo: | |||
Konstituenz und Dependenz in einigen neueren Grammatiktheorien | S. 259 | ||
Wagner, Fritz: | |||
Reflexivkonstruktionen und Genera Verbi | S. 302 | ||
Wagner, Norbert: | |||
Butilin und die zweite Lautverschiebung | S. 338 |
Inhaltsverzeichnis Heft 2.4
Krivonosov, Alexej T.: | |||
Die Wechselbeziehungen der modalen Partikeln zu anderen Wortklassen im Deutschen Zum Problem der wechselseitigen Durchlässigkeit der Wortklassen |
S. 349 | ||
Danielsen, Niels: | |||
Digression über Delimitationen | S. 368 | ||
Gießmann, Ulrike: | |||
Ironie in sprachwissenschaftlicher Sicht | S. 411 | ||
Hildebrandt, Rudolf: | |||
Eine Funktion des französischen Passivs textlinguistisch gesehen | S. 422 | ||
Straßner, Erich: | |||
Linguistische Datenverarbeitung (LDV) Anwendungsbereiche und Forschungsstand |
S. 433 | ||
Peters, Manfred: | |||
Der Linguist Conrad Gessner und seine Bemühungen um die althochdeutschen Sprachdenkmäler | S. 470 |
< Heft 2.1 | 2.2 | 2.3 | 2.4 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |