< Band 19 | 20 > | Bände pro Seite: alle |
- Band 19:
- Bd. 1: Untersuchungen.
XVI/282 S. - Berlin / New York: de Gruyter, 1983.
ISBN: 3-11-009554-8
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
![[Buch]](/icons/book1.jpg)
- Alternatives Medium:
- E-Book (PDF). Berlin / New York: de Gruyter. ISBN: 978-3-11-086646-9
Inhaltsverzeichnis
I. | Einleitung | S. 1 | |
II. | Der alte Wortbestand | S. 6 | |
III. | Neologismen des 16. Jahrhunderts | S. 47 | |
IV. | Der mundartliche Wortbestand | S. 70 | |
V. | Der Einfluß Luthers auf den Wortschatz von Hans Sachs | S. 75 | |
VI. | Erstbelege bei Hans Sachs | S. 81 | |
VII. | Semasiologische Untersuchungen | S. 137 | |
VIII. | Zusammenfassung | S. 184 | |
IX. | Anmerkungen | S. 192 | |
X. | Literaturverzeichnis | S. 267 |
- Band 20:
- Bd. 2: Wörterbuch.
VI/216 S. - Berlin / New York: de Gruyter, 1983.
ISBN: 3-11-009790-7
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
![[Buch]](/icons/book1.jpg)
- Alternatives Medium:
- E-Book (PDF). Berlin / New York: de Gruyter. ISBN: 978-3-11-086117-4
Inhaltsverzeichnis
Wörterbuch | S. 1 |
< Band 19 | 20 > | Bände pro Seite: alle |
Rezensionen
- Piirainen, Ilpo Tapani (1987): Rezension von: Tauber, Walter: Der Wortschatz des Hans Sachs. In: Muttersprache 1-2/97. Wiesbaden: Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS). S. 120-121.