Studien zur deutschen Grammatik

Band 33:
Grewendorf, Günther: Aspekte der deutschen Syntax. Eine Rektions-Bindungs-Analyse. VIII/344 S. - Tübingen: Narr, 1991, 2. Aufl.
ISBN: 3-87808-368-8

Dieser Band ist im IDS verfügbar:

[Buch] IDS-Bibliothek: Sig. QA 1408

Inhaltsverzeichnis

mehr anzeigen
Einleitung S. 1
 
1.   Aufgaben und Komponenten der Grammatik S. 5
2.   Die hierarchische Strukturierung von Sätzen S. 10
3.   Konstituenten und Kategorien S. 14
4.   Deskriptive Generalisierungen: Ein topologisches Modell des deutschen Satzes S. 19
5.   Phrasenstrukturen S. 29
6.   Deskriptive Generalisierungen: Reflexivierungsregeln im Deutschen S. 54
7.   Transformationen S. 61
8.   Grundzüge der Rektions-Bindungs-Theorie S. 118
9.   Lokale Bereiche: Von der Konnexität über Barrieren zur globalen Harmonie S. 168
10.   Zur Struktur von Haupt- und Nebensätzen S. 205
11.   Verb-Zweit S. 213
12.   Infinite Konstruktionen S. 263
13.   Zum Problem der VP im Deutschen S. 289
 
Literaturverzeichnis S. 325
Index S. 335

Rezensionen

  • Kritzer, Stefan (1989): Rezension von: Günther Grewendorf: Aspekte der deutschen Syntax. Eine Rektions-Bindungs-Analyse. (Studien zur deutschen Grammatik 33). In: Info DaF 16.5/6. München: iudicium. S. 572-573.