Muttersprache

Zeitschrift zur Pflege und Erforschung der deutschen Sprache

Herausgegeben im Auftrage der Gesellschaft für deutsche Sprache (Hefte 1 - 81)



Inhaltsverzeichnis Heft 2/81

Aufsätze
Assheuer, Johannes:
  Die formbezogene und semantische Struktur verbaltransitiver Ableitungen zu Adjektiven
Zweiter Teil
S. 65
Feigs, Walter:
  Zum Deutschlandbegriff im Norwegischen
Ein methodologischer Beitrag zur Bedeutungsforschung
S. 77
Diskussion
Weisgerber, Leo:
  Von der Untheoretisierbarkeit und der sprachlichen Kreativitit des Menschen S. 98
von Stechow, Arnim:
  Unverständnis oder Unverständlichkeit? Replik zu Leo Weisgerber S. 102
Stellungnahmen S. 105
Pause, Eberhard:
  Zu Abrahams Unterscheidung von Erkennungs- und Erzeugungsgrammatiken S. 108
Bericht
Pelster, Theodor:
  Der Sprachgebrauch in der BRD und in der DDR S. 111
Buchbesprechungen
Römer, Ruth:
  Zimmermann, Hans Dieter: Die politische Rede. Der Sprachgebrauch Bonner Politiker S. 114
Römer, Ruth:
  Winckler, Lutz: Studie zur gesellschaftlichen Funktion faschistischer Sprache S. 117
Müller, Werner:
  Meier, H.: Deutsche Sprachstatistik S. 121
Ströbl, Alex:
  Stiehl, Ulrich: Einführung in die allgemeine Semantik S. 126


Bestellungen:
Gesellschaft für deutsche Sprache
Spiegelgasse 13, 65183 Wiesbaden
Tel.: (0611) 999 55 18, Fax: (0611) 999 55 30