Muttersprache
Vierteljahresschrift für deutsche Sprache
Herausgegeben von Armin Burkhardt, Rudolf Hoberg, Peter Schlobinski, Eva Teubert und Alfred Warner (Hefte 117 - 121)
Herausgegeben von Armin Burkhardt, Peter Schlobinski, Renate Freudenberg-Findeisen, Kornelia Pollmann und Armin Conrad (Hefte 121 - 125)
| < Heft 1/121 | 2/121 | 3/121 | 4/121 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 3/121
| Aufsätze | |||
| Pfalzgraf, Falco: | |||
| Ausländer, Fremde(s) und Minderheiten in deutschen Fibeln 1933-1945 | S. 161 | ||
| Balcı, Umut: | |||
| Schildertexte im Deutschen und Türkischen | S. 193 | ||
| Zhao, Jin: | |||
| Wirtschaftsdeutsch: Fachlichkeit, Fachsprachlichkeit und Interkulturalität | S. 203 | ||
| Vural-Kara, Sergül: | |||
| Relevanz des Empfängerbezugs bei der sprachlichen Gestaltung eines Übersetzungstextes Eine deutsch-türkische Untersuchung |
S. 212 | ||
| Bergmann, Christian: | |||
| Das Unsagbare sagen Metapher, Symbol und Allegorie in Herta Müllers Roman »Atemschaukel« |
S. 220 | ||
| Rezensionen | |||
| Eilers, Helge: | |||
| Peter von Polenz: Geschichte der deutschen Sprache. 10., völlig neu bearbeitete Auflage | S. 227 | ||
| Ockel, Eberhard: | |||
| Manuela Rutsatz / Katrin Henneberg (Hgg.): Jubiläen 2010. Personen/Ereignisse | S. 228 | ||
| Eilers, Helge: | |||
| Klaus Siewert: 'Fledermus', 'herbistram' und 'grunesphet'. Frühes Deutsch in Darmstadt | S. 229 | ||
| Ockel, Eberhard: | |||
| Tadeusz Zuchewicz / Zbigniew Adaszynski: Idial für Polen. Deutsch für polnischsprachige Studenten B2. Unter Mitarbeit von Joanna Zuchewicz | S. 230 | ||
| < Heft 1/121 | 2/121 | 3/121 | 4/121 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |