Muttersprache

Vierteljahresschrift für deutsche Sprache

Herausgegeben von Rudolf Hoberg, Egon Hölder, Walter Otto, Günther Pflug und Alfred Warner (Hefte 104 - 109)



Inhaltsverzeichnis Heft 2/107

Aufsätze
Barz, Irmhild / Neudeck, Anja:
  Die Neuaufnahmen im Rechtschreibduden als Dokumentation der Wortschatzentwicklung S. 105
Bues, Manfred:
  Das Halbsuffix »trächtig«
Neue Mitteilungen zu Vorkommen und Verwendung
S. 120
Radday, Yehuda T.:
  Mephisto – hebräisch? S. 133
Diem, Christoph / Groumas, Helen / Jeske, Karin:
  Usertalk – Beobachtungen und Überlegungen zu einer Sprache über den Computer S. 149
Luchtenberg, Sigrid:
  Zwei- und Mehrsprachigkeit in Kinder- und Jugendliteratur S. 168
Rezensionen
Ockel, Eberhard:
  Hartmut Günther / Otto Ludwig (Hgg.): Schrift und Schriftlichkeit. Writing and Its Use. Ein interdisziplinäres Handbuch internationaler Forschung. 1. Halbband S. 187
Naumann, Horst:
  Magdalena Matussek: Wortneubildung im Text S. 190
Girnth, Heiko:
  Frank Liedtke (Hg.): Implikaturen. Grammatische und pragmatische Analysen S. 192
Habscheid, Stephan:
  Angela Keppler: Tischgespräche. Über Formen kommunikativer Vergemeinschaftung am Beispiel der Konversation in Familien S. 195
Hoffmann, Michael:
  Valentin Devkin: Deutsch-russisches Wörterbuch der umgangssprachlichen und saloppen Lexik S. 197
Brentjes, Burchard:
  Ludwig Paul: Kurdisch Wort für Wort S. 200


Bestellungen:
Gesellschaft für deutsche Sprache
Spiegelgasse 13, 65183 Wiesbaden
Tel.: (0611) 999 55 18, Fax: (0611) 999 55 30